Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lademodus Einstellen; Lademodus 1 (6 V) - Westfalia LC1000 Bedienungsanleitung

6/12 v multi-automatik ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Schließen Sie die rote Schnellklemme (5) am Pluspol und die
schwarze Schnellklemme (6) am Minuspol der Batterie an.
4. Stecken Sie jetzt den Netzstecker des Ladegerätes in eine
Steckdose.
Im Verpolungsfall leuchtet die Verpolungsfehler-LED (F). Über-
prüfen und ändern Sie die Klemmverbindungen.
Im Fehlerfall leuchtet die Fehler-LED (G). Dies kann z.B. auftreten
wenn Sie den falschen Modus gewählt haben (z.B. Einstellung 6 V
beim Laden einer 12 V Batterie) oder wenn Zellen einer Batterie
defekt sind.
Wählen Sie vor (!) der Verbindung des Ladegerätes mit der
Batterie den zu der Batterie passenden Modus.

Lademodus einstellen

Das
Batterieladegerät
Lademodus. Bei Einschalten des Gerätes wird automatisch wieder
dieser Modus aktiviert.
Drücken Sie vor der Verbindung des Ladegerätes mit der Batterie
auf die Modus-Wahltaste MODE (A), um den Lademodus manuell
zu verändern. Bei jedem Drücken der Modus-Wahltaste wechselt
der Lademodus zwischen dem 6 V Lademodus und dem 12 V
Lademodus.
Lademodus 1
Dieser Modus ist für 6 V Batterien mit einer Kapazität von 1,2-12 Ah
bei normalen Temperaturen geeignet.
Verbinden Sie die Schnellklemmen des Ladegerätes mit den
entsprechenden Polen der zu ladenden Batterie. Stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose. Das Ladegerät beginnt den
Ladevorgang mit einer Ladespannung von 5,25-6,8 V, 1,0 A
+/-0,1 A bzw. 6,8-7,2 V, 0,6 A +/-0,1 A.
Benutzung
merkt
– 6,8 V / 1,0 A und 7,2 V / 0,6 A
6 V
sich
den
22
zuletzt
eingestellten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 58 80

Inhaltsverzeichnis