Zur Stromversorgung Ihres ISDN-Multihub 104/208 benötigen Sie nahe am Installa-
tionsort eine 230-V-Netzsteckdose.
Anschlussmöglichkeiten
Die
Abb. 3
gibt Ihnen einen Überblick über die Anschlussgestaltung des ISDN-Multihub 104/
208. Die Eingänge finden Sie auf der linken Seite der Anschlussleisten, die Ausgänge zu
den Endgeräten rechts daneben. Dazwischen befinden sich die DIP-Schalter für die Termi-
nierung.
h
Bei der Installation des ISDN-Multihub 208 müssen für den Anschluss an die unteren
Klemmen (· und ¿) zunächst die Klemmenblöcke (² und º) von der oberen Pla-
tine abgezogen werden. Nehmen Sie evtl. einen Schraubendreher zuhilfe, um die
Klemmenblöcke herauszuhebeln.
Der ISDN-Multihub 208 stellt zwei S
Verfügung. Diese zwei S
ses hintereinander oder parallel geschaltet werden.
Abb. 3
´
³
I
Input/ISDN
S
-Bus A – Westernbuchse zum Anschluss an den internen S
0
NTBA) oder zum Anschluss eines notbetriebsfähigen Telefons.
S
-Bus A – Klemmenblock (abziehbar) zum Anschluss an den internen S
0
(bzw. den NTBA) oder zum Anschluss eines notbetriebsfähigen Telefons.
S
-Bus A – DIP-Schalter für Abschlusswiderstände
0
S
-Bus A – Klemmenblöcke (abziehbar) zum Anschluss von ISDN-Endgeräten (oder auch zum
0
Anschluss von Patch-Feldern)
1
S
-Bus B
–Westernbuchse zum Anschluss an den internen S
0
NTBA) oder zum Anschluss eines notbetriebsfähigen Telefons.
1
S
-Bus B
–Klemmenblock (abziehbar) zum Anschluss an den internen S
0
(bzw. den NTBA) oder zum Anschluss eines notbetriebsfähigen Telefons.
1
S
-Bus B
–DIP-Schalter für Abschlusswiderstände
0
1
S
-Bus B
–Klemmenblöcke (abziehbar) zum Anschluss von ISDN-Endgeräten (oder auch zum
0
Anschluss von Patch-Feldern)
1. Die Anschlüsse für den 2. S
8
0
-Hubs dürfen nicht für den Aufbau eines einzelnen S
0
a2 a1 b1 b2
a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2
²
¶
a2 a1 b1 b2
a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2 a2 a1 b1 b2
·
»
II
-Bus (B) sind nur im Lieferumfang des ISDN-Multihub 208 enthalten.
0
-Hubs für den Aufbau von zwei S
º
º
¿
¿
1
2
Output
-Port der Tk-Anlage (bzw. den
0
0
-Bussen zur
0
º
º
¿
¿
3
4
-Port der Tk-Anlage
0
-Port der Tk-Anlage (bzw. den
-Port der Tk-Anlage
0
-Bus-
0