Laden der Akkus und Akkupflege
Über den Ladezustand der Akkus informiert Sie das Display. Es zeigt Ihnen in drei
Stufen den Ladezustand an ( vgl. Display & Symbole, S3.)
Die Akkus sind im Auslieferungszustand nicht geladen. Zum Laden stellen Sie das
Mobilteil nach dem Einlagen der Akkus in die Ablage der Basis ( Display nach vorn).
Laden Sie die Akkus vor dem ersten Telefonieren gründlich auf. Dazu sind ca. 14 Stun-
den erforderlich. Im weiteren Betrieb werden max. acht Stunden benötigt.
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach mehreren Ladezyklen.
Bei voll aufgeladenen Akkus haben Sie folgende Gebrauchszeiten :
Dauergespräch
Freisprechen
Bereitschaft (Standby)
Stellen Sie nicht nach jedem Gespräch das Mobilteil in die Basis oder Ladestation zu-
rück. Ständiges Laden mindert die Kapazität der Akkus.
Lassen Sie nie das Mobilteil mit eingelegten Akkus über eine längere Zeit unbenutzt
liegen. Schalten Sie das Mobilteil ab und nehmen Sie ggf. die Akkus aus dem Akku-
fach. Sie verhindern damit eine mögliche Beschädigung des Mobilteiles durch eventu-
elles Auslaufen der Akkus.
Sollten Sie Probleme beim Laden der Akkus feststellen, so reinigen Sie die Lade-
kontakte mit einem trockenen, fettfreien Tuch.
Sind die Akkus durch häufiges Laden und durch langen Gebrauch unbrauchbar gewor-
den, so müssen Sie diese ersetzen.
Setzen Sie nur die zugelassenen Akkus ein ( siehe Technische Daten)
Verbrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie die Akkus umweltgerecht entsprechend den gelten-
den Bestimmungen.
bis 6 Stunden
bis zu 1 Stunde
bis zu 100 Stunden
13