Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polaris micro
Polaris micro
Polaris micro
Polaris micro
Polaris micro
Schnurloses DECT – Telefon mit Rufnummernanzeige
Bedienungsanleitung
und
Sicherheitshinweise
1
12/02 - wh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Polaris micro

  • Seite 1: Schnurloses Dect - Telefon Mit Rufnummernanzeige

    Polaris micro Polaris micro Polaris micro Polaris micro Polaris micro Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Schnurloses DECT – Telefon mit Rufnummernanzeige 12/02 - wh...
  • Seite 2: Bedienungselemente

    Bedienungselemente LC-Display Menü-/Telefon- Lautsprecher 1. Zeile Buchstaben/ Ziffern 10-stellig buch-Taste 2. Zeile für Ziffern 12-stellig 3. Zeile für Sonderzeichen OK -Taste Headset Anschluß Lösch-Taste 3-stufiger Klinkenstecker Löschen fehlerhafter Eingaben, verlassen Taste Abheben der Menüebene Gespräch annehmen Scrolltaste Abwärts/ Taste für Anruferliste Rückfrage Öffnen der...
  • Seite 3: Displayanzeige Und Symbole

    Displayanzeige und Symbole...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SCHNURLOSES DECT – TELEFON MIT RUFNUMMERNANZEIGE BEDIENUNGSELEMENTE DISPLAYANZEIGE UND SYMBOLE INHALTSVERZEICHNIS MENÜSTRUKTUR CE-ERKLÄRUNG KUNDEN - HOTLINE LIEFERUMFANG SICHERHEITSHINWEISE TELEFON IN BETRIEB NEHMEN Basis aufstellen und anschließen Mobilteil in Betrieb nehmen AUSLIEFERUNGSZUSTAND Basis Mobilteil LEISTUNGSMERKMALE SIGNALTÖNE UND ANZEIGEN LADEN DER AKKUS UND AKKUPFLEGE EINSTELLUNGEN Einstellungen Mobilteil Direktwahl/Babyruf...
  • Seite 5 Einstellungen der Basis Flashzeit einstellen Klingelmelodie für externe Anrufe einstellen Klingellautstärke für externe Anrufe einstellen; Ruhe vor dem Telefon Wahlverfahren einstellen PIN Reset eines anderen Mobilteiles Basis in den Auslieferungszustand zurücksetzen; Reset Einrichten von Wahlsperren und aktivieren BETRIEB AN EINER NEBENSTELLENANLAGE Programmieren der Pause Betrieb mehrerer Mobilteile an einer Basis Mobilteil anmelden...
  • Seite 6 TELEFONBUCH Speichern von Rufnummern und Namen Wahl aus dem Telefonbuch Telefonbucheinträge suchen Telefonbucheinträge ändern Löschen von Telefonbucheinträgen TELEFONIEREN MIT DEM HEADSET ANHANG GARANTIE* Technische Daten Telefon Pflege Technischer Support Recycling...
  • Seite 7: Menüstruktur

    Menüstruktur Menü TEL - BUCH BLAETTERN NEUEINTRAG SUCHEN AENDERN LOESCHEN MOBILTEIL BABYRUF LEER ALLELOESCH PIEP-TON EIN/AUS INT KLINGL 1...4 1...4 EXT KLINGL 1...4 1...4 MTPIN AEND MOBIL PIN : PIN NEU : NOCHMALS : RUCKSETZEN MOBIL PIN : BESTAT PIN BASIS AUSW BASIS 1...4 ANMELDEN...
  • Seite 8: Ce-Erklärung

    CE-Erklärung Dieses Gerät, schnurloses, analoges DECT – Telefon AEG Polaris, erfüllt die Anforderun- gen der EU-Richtlinien: 99/5/EG Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen Das Konformitätsbewertungsverfahren erfolgte gemäß Anhang II der EG-Richtlinie 99/ 5/EG. Die Konformität des Telefons mit den o.g. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestä- tigt.
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang · eine Basis · ein Mobilteil · drei Akkus · ein Steckernetzteil · ein Telefonanschlusskabel (TAE) · eine Bedienungsanleitung · ein Headset Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsbestandteil. Alle angegebenen Daten sind lediglich Normalwerte. Die beschriebenen Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein.
  • Seite 10: Telefon In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen Basis aufstellen und anschließen Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung/des Hauses auf, z.B. im Flur. Meiden Sie als Aufstellort die Nähe von Rundfunk- und Fernsehgeräten/ Monito- ren und PC‘s. Die Basis ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von +5°C bis 35°C bei einer relativen Luftfeuchte von 20% bis 85% ausgelegt.
  • Seite 11: Auslieferungszustand

    Auslieferungszustand Basis PIN-Code 1590 Alle Wahlsperren sind ausgeschalten Kingelton Klingellautstärke Flashzeit kurz (100ms) Mobilteil Klingellautstärke Internrufmelodie Externrufmelodie Ohrhörlautstärke leise Tastenton Menü-Sprache Deutsch Raumüberwachung aus Leistungsmerkmale/Funktionen · Anklopfen* · Makeln* · Rückfrage* extern · Rückfrage intern · Weitervermitteln von extern - nach intern ·...
  • Seite 12: Signaltöne Und Anzeigen

    · LC-Display mit einer Zeile Sonderzeichen, 10-stellige Star-Matrix und einer Zeile 7 Segment Ziffernanzeige, 12-stellig · Telefonbuch mit 40 Speicher; Rufnummer max. 20 Stellen , Name max. 10 Zei- chen · Wahlwiederholung der fünf zuletzt gewählten Rufnummern · Sperren bis zu fünf Nummernkreise möglich ·...
  • Seite 13: Laden Der Akkus Und Akkupflege

    Laden der Akkus und Akkupflege Über den Ladezustand der Akkus informiert Sie das Display. Es zeigt Ihnen in drei Stufen den Ladezustand an ( vgl. Display & Symbole, S3.) Die Akkus sind im Auslieferungszustand nicht geladen. Zum Laden stellen Sie das Mobilteil nach dem Einlagen der Akkus in die Ablage der Basis ( Display nach vorn).
  • Seite 14: Einstellungen

    Taste drücken Aktion Display Einstellungen Die Grundeinstellungen entsprechen dem Auslieferungszustand (siehe Seite 11) Beachten Sie: · Ein eingehender Anruf unterbricht den Programmiermodus. Wenn Sie die Taste Abheben drücken, verlassen Sie den Programmiermodus ohne zu speichern. · Programmiervorgänge werden automatisch abgebrochen, wenn Sie innerhalb von 30 s keine Taste drücken.
  • Seite 15: Tastenton Ein/Aus

    Taste drücken Aktion Display B A B Y R U F Bestätigen Direktwahl / Babyruf ist aktiviert Direktwahl / Babyruf ausschalten 2xschnell Sie hören den positiven Quittungston - zweimal kurz. Direktwahl / Babyruf ist ausgeschalten Tastenton Ein/Aus TEL - BUCH Menü...
  • Seite 16: Klingelmelodie Und - Lautstärke Für Interne Anrufe Einstellen, Ruhe Vor Dem Telefon

    Taste drücken Aktion Display Klingelmelodie und – lautstärke für interne Anrufe einstellen, Ruhe vor dem Telefon TEL - BUCH Menü öffnen MOBILTEIL Auswählen BABYRUF Bestätigen INT KLINGEL Auswählen INT KLINGEL Bestätigen INT KLINGEL Auswählen 1...4 (Melodie 1...4) INT KLINGEL Bestätigen (zweite Ziffer gibt Lautstärke an) INT KLINGEL Auswählen 1...4...
  • Seite 17: Klingelmelodie Und - Lautstärke Für Externe Anrufe Einstellen, Ruhe Vor Dem Telefon

    Taste drücken Aktion Display Klingelmelodie und – lautstärke für externe Anrufe einstellen, Ruhe vor dem Telefon TEL - BUCH Menü öffnen Auswählen MOBILTEIL BABYRUF Bestätigen EXT KLINGEL Auswählen EXT KLINGEL Bestätigen EXT KLINGEL Auswählen 1...4 (Melodie 1...4) EXT KLINGEL Bestätigen (zweite Ziffer gibt Lautstärke an) INT KLINGEL Auswählen 1...4...
  • Seite 18: Pin - Code Des Mobilteils Ändern

    Taste drücken Aktion Display PIN – Code des Mobilteils ändern Fehlerhafte PIN – Eingabe wird nur mit einem langen Ton signalisiert! TEL - BUCH Menü öffnen M o b i l t e i l Auswählen BABYRUF Bestätigen MTPIN AEND Auswählen MOBIL PIN : Bestätigen...
  • Seite 19: Mobilteil In Den Auslieferungszustand Zurücksetzen / Reset

    Taste drücken Aktion Display Mobilteil in den Auslieferungszustand zurücksetzen / Reset TEL - BUCH Menü öffnen MOBILTEIL Auswählen BABYRUF Bestätigen R U C K S E T Z E N Auswählen MOBIL PIN : Bestätigen MOBIL PIN : Aktuelle PIN eingeben oooo z.B.
  • Seite 20: Ausschalten

    Taste drücken Aktion Display B A B Y R U F Bestätigen R A U M U E B E R W Auswählen BABY Bestätigen Mobilteil kehrt in den Standby-Modus zurück. Ausschalten Wiederholen der Schritte 1 bis 4 von oben BABY Bestätigen Mobilteil - Name eingeben/ändern...
  • Seite 21 Taste drücken Aktion Display MARIO Namen eingeben; mit der Taste Löschen können Sie korrigieren MARIO Bestätigen Das Mobilteil kehrt in den Standby-Modus zurück und zeigt im Display die Namens- bezeichnung. Menü – Sprache auswählen Sie haben die Möglichkeit die Menü-Sprache Ihres Telefons zu ändern. Dazu stehen Ihnen zwei Sprachen zur Auswahl : Deutsch oder Italienisch.
  • Seite 22: Menü - Sprache Auswählen

    Taste drücken Aktion Display Menü – Sprache auswählen Sie haben die Möglichkeit die Menü-Sprache Ihres Telefons zu ändern. Dazu stehen Ihnen zwei Sprachen zur Auswahl : Deutsch oder Italienisch. TEL - BUCH Menü öffnen M o b i l t e i l Auswählen B A B Y R U F Bestätigen...
  • Seite 23: Einstellungen Der Basis

    Taste drücken Aktion Display Einstellungen der Basis Zum Öffnen der Basis – Menü wird stets der PIN – Code verlangt! Der PIN – Code ist im Auslieferungszustand immer 1590 ! Diesen PIN – Code können Sie beliebig oft ändern, um alle Einstellungen, die einen PIN verlangen, vor unberechtig- tem Zugriff zu schützen.
  • Seite 24: Klingelmelodie Für Externe Anrufe Einstellen

    Taste drücken Aktion Display FLAHS KURZ Bestätigen FLASH LANG ( K U R Z ) Auswählen FLAHS ZEIT Bestätigen Sie können jetzt das Menü verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren oder weitere Einstellungen im Basis-Menü vornehmen. Klingelmelodie für externe Anrufe einstellen Bitte beachten Sie: Diese Einstellung bezieht sich ausschließlich auf die Rufsignalisierung der Basis! TEL - BUCH...
  • Seite 25: Klingellautstärke Für Externe Anrufe Einstellen; Ruhe Vor Dem Telefon

    Taste drücken Aktion Display ZEIG MELOD Bestätigen ZEIG MELOD Melodie auswählen FLASH ZEIT Bestätigen Sie können jetzt das Menü verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren oder weitere Einstellungen im Basis-Menü vorneh- men. Klingellautstärke für externe Anrufe einstellen; Ruhe vor dem Telefon TEL - BUCH Menü...
  • Seite 26: Wahlverfahren Einstellen

    Taste drücken Aktion Display ZEIG LAUTS Melodie auswählen FLASH ZEIT Bestätigen Sie können jetzt das Menü verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren oder weitere Einstellungen im Basis-Menü vor- nehmen. Wahlverfahren einstellen Es stehen Ihnen zwei Wahlverfahren zur Auswahl bereit: · MFV ( Tonwahl) – heute Standard (Sie hören beim Wählen eine schnelle Tonfolge) ·...
  • Seite 27: Pin Reset Eines Anderen Mobilteiles

    Taste drücken Aktion Display P U L S W A H L Wahlverfahren auswählen FLASH ZEIT Bestätigen Sie können jetzt das Menü verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren oder weitere Einstellungen im Basis-Menü vornehmen. PIN Reset eines anderen Mobilteiles Ist dem Service vorbehalten. Basis in den Auslieferungszustand zurücksetzen;...
  • Seite 28: Einrichten Von Wahlsperren Und Aktivieren

    Taste drücken Aktion Display Einrichten von Wahlsperren und aktivieren Verfahren Sie wie oben beschrieben gemäß Schritt 1 bis 5 WAHLSPERRE Auswählen NO I : LEER Bestätigen NO 5 : LEER Blättern Wahlsperre 1...5 (Rufnummernkreise)und Wahl- sperren-Nummer auswählen (Speicherplatz) BASIS NO 5 : 0190 zu sperrenden Rufnummernkreis einge- ben bzw.
  • Seite 29: Betrieb An Einer Nebenstellenanlage

    Taste drücken Aktion Display Betrieb an einer Nebenstellenanlage Sie können das Telefon an einer anlogen Anschlussstelle Ihrer Nebenstellenanlage (häufig auch als TK- oder Telefonanlage bezeichnet) betreiben. Lesen Sie dazu die Bedie- nungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage bezüglich der erforderlichen Einstellungen des Te- lefon.
  • Seite 30: Betrieb Mehrerer Mobilteile An Einer Basis

    Taste drücken Aktion Display Betrieb mehrerer Mobilteile an einer Basis An einer Basisstation können Sie bis zu sieben Mobilteile anmelden, mit denen Sie un- tereinander kommunizieren können. Das Telefon bietet Ihnen die technischen Möglich- keiten, · dass zu gleicher Zeit ein externes und ein internes Gespräch geführt werden kann.
  • Seite 31 Taste drücken Aktion Display BASIS AUSW Bestätigen S U C H E N Nummer der ausgewählten Basis eingeben 1...4 00053FF0 Bestätigen, RFPI Nummer wird ange- zeigt PIN : Bestätigen PIN : PIN eingeben PIN : Bestätigen Das Mobilteil ist an der gewählten Basis als zweites Mobilteil an- gemeldet.
  • Seite 32: Anmelden Eines Weiteren Mobilteiles Über Den Pin Der Basis

    Taste drücken Aktion Display Anmelden eines weiteren Mobilteiles über den PIN der Basis Sie können ein weiteres Mobilteil anmelden über den Basis PIN ohne die Page-Taste zu drücken. Mit bereits angemeldetem Mobilteil: TEL - BUCH Menü öffnen BASIS Auswählen PIN : Bestätigen PIN : PIN eingeben, z.B.
  • Seite 33 Taste drücken Aktion Display Sie können jetzt das Menü verlassen und in den Standby-Modus zurückkehren. Jetzt nehmen Sie das anzumeldende Mobilteil: TEL - BUCH Menü öffnen MOBILTEIL Auswählen BABYRUF Bestätigen A N M E L D E N Auswählen BASIS AUSW Bestätigen S U C H E N...
  • Seite 34: Mobilteil Abmelden

    Taste drücken Aktion Display Mobilteil abmelden Mit jedem Mobilteil können Sie andere Mobilteile, nur nicht das Mobilteil mit dem Sie die Abmeldung ausführen, von einer Basis abmelden, wobei dass dazu benutzte Mobilteil an dieser Basis angemeldet sein muss. TEL - BUCH Menü...
  • Seite 35: Betrieb Eines Mobilteiles An Mehreren Basisstationen

    Taste drücken Aktion Display Betrieb eines Mobilteiles an mehreren Basisstationen Sie können ein Mobilteil an bis zu vier Basisstationen anmelden. Damit können Sie die Reichweite Ihres Mobilteils bei entsprechender Plazierung der Basisstationen deutlich erweitern. Sie können auch Ihr Mobilteil jeweils an eine Basis anmelden, die Sie im Büro, in der Zweitwohnung etc.
  • Seite 36: Anmelden Eines Mobilteils Eines Anderen Herstellers

    Taste drücken Aktion Display Anmelden eines Mobilteils eines anderen Herstellers Sie können an Ihre Basisstation ein Mobilteil eines anderen Herstellers anmelden, so- fern das Mobilteil über die GAP – Funktion verfügt. · Leiten Sie dazu die Anmelde Prozedur an der Basis ein ( Page-Taste > 10s drük- ken).
  • Seite 37: Extern Anrufen

    Taste drücken Aktion Display Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Fernsprechnetz. Taste Abheben drücken; Sie hören den Freiton 0891234567 Rufnummer eingeben, die Verbindung wird hergestellt und Sie können das Gespräch führen 00 : 30 Taste Abheben drücken, um das Gespräch zu beenden Nach dem Beenden des Gespräches (Auflegen) erscheint im Display die Angabe für die Gesprächsdauer in der Form mm:ss ( m= Minuten;...
  • Seite 38: Anruf Entgegen Nehmen

    Taste drücken Aktion Display Anruf entgegen nehmen Signalruf ertönt! Taste Abheben drücken; die Verbin- dung wird hergestellt und Sie können das Gespräch führen. Die Rufnum- mer des Anrufers können Sie im Display sehen, falls diese mit übertra- gen wird. Anderenfalls steht im Dis- play UNBEKANNT oder GEHEIM ( siehe CLIP) 0 0 : 3 0...
  • Seite 39: Wahlwiederholung

    Taste drücken Aktion Display Um das Gespräch entgegen zu nehmen, muss am angerufenen Mobilteil Taste Abheben gedrückt werden. Das rufende Mobilteil wird im Display angezeigt. Sie können das Gespräch führen 00 : 30 Taste Abheben drücken bei beiden Mobilteilen, um das Gespräch zu been- den.
  • Seite 40: Freisprechen

    Taste drücken Aktion Display Freisprechen Das Telefon verfügt über eine Freisprechfunktion, die es Ihnen gestattet ein Gespräch im Freisprechmodus zu führen oder/und weitere in Ihrer Nähe befindlichen Personen am Gespräch teilnehmen zu lassen. Dabei können Sie vom Hörerbetrieb in den Frei- sprechbetrieb und umgekehrt beliebig oft wechseln.
  • Seite 41: Komfortfunktionen Extern

    Komfortfunktionen Extern Die Komfortfunktionen – Anklopfen, Makeln , Rückfrage, weiteres Gespräch annehmen, Dreierkonferenz - müssen bei Ihrem Netzbetreiber beantragt werden. Bei der Deutschen Telekom AG sind diese Leistungen unter der Bezeichnung T-Net-Funk- tionen geführt und können ausschließlich nur an einem Hauptanschluss genutzt wer- den, wenn Sie die Flashzeit auf 300ms eingestellt haben.
  • Seite 42: Dreierkonferenz

    Taste drücken Aktion Display Dreierkonferenz Mit dieser Funktion können Sie mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig telefonieren, wobei jeder Gesprächspartner gleichermassen am Gespräch beteiligt ist. Die Verbin- dung zu den beiden Teilnehmern können Sie wie oben unter Anklopfen/Rückfrage/ Makeln aufbauen. Es bestehen zwei Verbindungen, z.B. über Makeln oder über Rückfrage und Sie wollen eine Dreierkonferenz einrichten, dann drücken Sie die Taste R.
  • Seite 43: Dreierkonferenz Extern-Intern-Intern

    Taste drücken Aktion Display Dreierkonferenz Extern-Intern-Intern Sie möchten einen zweiten internen Partner an dem Gespräch teilnehmen lassen und eine Dreierkonferenz aufschalten. Die Rufnummer wird gewählt und die 03564246528 Verbindung aufgebaut. Sie können das Gespräch führen. 00 : 45 Lautsprechertaste / Intern ca. 2s drücken Rufnummer des Mobilteiles einge- ben,...
  • Seite 44: Rufnummereintrag In Die Anruferliste

    Taste drücken Aktion Display Rufnummereintrag in die Anruferliste 03564246528 Erfolgt ein Anruf und die Rufnummer des Anrufers wird übertragen, so erscheint die Rufnummer nach dem zweiten Signalton im Display. Die angezeigte Rufnummer wird in die Anruferliste übernommen. Haben Sie das Gespräch angenommen, so wird der Anruf als neuer Anruf nicht im Display kenntlich gemacht.
  • Seite 45: Wahl Aus Der Anruferliste

    Taste drücken Aktion Display Wahl aus der Anruferliste ANRUF 01 / 03 Öffnen der Anruferliste 1234567890 Durch wiederholtes Drücken werden alle eingegangenen Rufnummern angezeigt 4711 Die Rufnummer wird gewählt und die 4711 Verbindung aufgebaut. Sie können das Gespräch führen. Rufnummer aus der Anruferliste in das Telefonbuch übernehmen 01 / 03 Öffnen der Anruferliste 1234567890...
  • Seite 46: Löschen Der Anruferliste

    Taste drücken Aktion Display 4711 Bestätigen Bestätigen oder ggf. Rufnummer korri- gieren Sie hören den positiven Quittungston. Die Rufnummer ist im Telefonbuch unter dem eingegebenen Namen abgespeichert. Löschen der Anruferliste Sie können die Anruferliste komplett oder auch selektiv Löschen. 01 / 03 Öffnen der Anruferliste 1234567890 Durch wiederholtes Drücken werden alle...
  • Seite 47: Telefonbuch

    Taste drücken Aktion Display oder Wiederholen der ersten drei Schritte ALLELOESCH Auswählen BESTATIGEN Bestätigen ANRUF NEU 01/ 02 Bestätigen wiederholen, Anzeige erfolgt für etwa 3s Das Mobilteil springt in den Standby-Modus zurück Telefonbuch Im Telefonbuch jedes Mobilteils können bis zu 40 Rufnummern mit bis zu 20 Ziffern und Namen mit bis zu 10 Zeichen gespeichert werden.
  • Seite 48: Speichern Von Rufnummern Und Namen

    Taste drücken Aktion Display Speichern von Rufnummern und Namen TEL - BUCH Menü öffnen BLAETTERN Bestätigen NEUEINTRAG Auswählen NAME EINGE Bestätigen R O B E R T Namen eingeben (max. 10 Zeichen) EINGEB Bestätigen 00352167854 Rufnummer eingeben (max. 20 Ziffern) Bestätigen Das Mobilteil kehrt in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 49: Wahl Aus Dem Telefonbuch

    Taste drücken Aktion Display Wahl aus dem Telefonbuch TEL - BUCH Menü öffnen BLAETTERN Bestätigen ALFONS 923516 Bestätigen ELVIRA Eintrag auswählen 4711 ELVIRA Die Rufnummer wird gewählt und die 4711 Verbindung aufgebaut. Sie können das Gespräch führen. Telefonbucheinträge suchen TEL - BUCH Menü...
  • Seite 50: Telefonbucheinträge Ändern

    Taste drücken Aktion Display ELVIRA 4711 Bestätigen. Der Name und die Rufnum- mer wird angezeigt. Telefonbucheinträge ändern TEL - BUCH Menü öffnen BLAETTERN Bestätigen A E N D E R N Auswählen ALFONS 97112 Bestätigen ELVIRA Namen oder ersten Buchstaben einge- 4711 ben oder mittels der Scrolltasten Eintrag suchen...
  • Seite 51: Löschen Von Telefonbucheinträgen

    Taste drücken Aktion Display Löschen von Telefonbucheinträgen TEL - BUCH Menü öffnen BLAETTERN Bestätigen L O E S C H E N Auswählen ALFONS 97112 Bestätigen Namen oder ersten Buchstaben ELVIRA 4711 eingeben oder mittels der Scrolltasten Eintrag suchen BESTATIGEN Bestätigen Bestätigen Der Eintrag ist gelöscht, das Mobilteil kehrt in den Standby-Modus zurück...
  • Seite 52: Telefonieren Mit Dem Headset

    Telefonieren mit Headset Wollen Sie das Gespräch über das Headset führen, so schließen Sie das Headset ein- fach an das Mobilteil an, in dem Sie den Klinkenstecker des Headset-Anschlusskabels in die Buchse an der linken Seite des Mobilteiles stecken. Dadurch werden Funktionen Freisprechen und Hören über den Lautsprecher des Gerä- tes abgeschalten.
  • Seite 53: Anhang

    ANHANG Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege, wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein, auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kos- tenpflichtig erfolgen.
  • Seite 54: Technische Daten

    +49 (0)911-32 481 61 Fürther Str. 212 Fax: +49 (0)911-32 481 35 D-90429 Nürnberg E-Mail : tkb@aeg-itm.de Hotline-Zeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00Uhr bis 17:00 Uhr Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr Recycling Hat Ihr Telefon ausgedient, entsorgen Sie das Gerät entsprechend den gültigen Bestimmun- gen.

Inhaltsverzeichnis