Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeine Funktionen - Renkforce RF-DC-1G Bedienungsanleitung

Gps dashcam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Bedienung

Bedienen Sie die Kamera nicht während der Fahrt, da dies zu sehr vom Verkehrsge-
schehen ablenkt und dadurch Sie und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.
a) Allgemeine Funktionen
Ein- und Ausschalten
• Drücken Sie die Taste
• Drücken Sie die Taste
Wenn die Kamera über den USB-Ladeanschluss (12) mit Strom versorgt wird, schaltet
sie sich automatisch ein, geht in den Videobetrieb und beginnt mit der Aufzeichnung.
Sobald die Stromversorgung über den USB-Ladeanschluss (12) abgeschaltet
wird, schaltet sie sich wieder aus (dies ist jedoch von den Einstellungen im Menü
abhängig).
Auswahl der Betriebsart
Drücken Sie die Taste MODE (2), um zwischen den einzelnen Betriebsarten umzuschalten.
Die jeweilige Betriebsart wird im Display (3) links oben mit einem entsprechenden Symbol ge-
kennzeichnet.
• Videobetrieb (Videokamerasymbol)
Die Videoaufnahme erfolgt in Aufnahmesequenzen, deren Länge über das Menü ein-
stellbar ist.
Wenn die Speicherkarte voll ist, wird jeweils die älteste Sequenz überschrieben.
Ist der eingebaute Beschleunigungssensor aktiviert und er erkennt einen Aufprall,
wird die gerade laufende Aufnahmesequenz gesichert und auch bei voller Speicher-
karte nicht überschrieben.
Alternativ können Sie die Taste
die gerade laufende Aufnahmesequenz gesichert und auch bei voller Speicherkarte
nicht überschrieben.
So wird sichergestellt, dass wichtige Aufnahmen nicht verloren gehen.
• Fotobetrieb (Fotokamerasymbol)
• Wiedergabebetrieb (Filmstreifensymbol)
10
(1) kurz, um die Kamera einzuschalten.
(1) lang, um die Kamera auszuschalten.
(5) drücken (SOS-Funktion). Auch hierdurch wird

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1577620

Inhaltsverzeichnis