Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Ausblendung; Privatzonenausblendung; Bewegungserkennung Mit Zielbereich; (Voreinstellungspositionen 90 Bis 99) - Bosch VG5 600 Bedienungsanleitung

Vg5 600 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
de | Erweiterte Funktionen
7.3

Virtuelle Ausblendung

Virtuelle Ausblendung ist eine einzigartige Bosch Technologie, mit der Sie einen
„unsichtbaren" Bereich schaffen können, in dem unerwünschte Hintergrundbewegungen
ignoriert werden. Diese unsichtbaren Masken sind ähnlich wie Privatsphären, mit dem
Unterschied, dass sie nur für die AutoDome Algorithmen AutoTrack und Bewegungserkennung
sichtbar sind.
HINWEIS!
Um sicherzustellen, dass die Maske beim Ein- und Auszoomen des AutoDome das gesamte
Objekt ausblendet, stellen Sie die Ausblendung etwa 10 % größer als das zu verdeckende
Objekt ein.
7.4

Privatzonenausblendung

Die Funktion Privatsphärenausblendung dient dazu, einen bestimmten Bereich einer Szene für
den Betrachter unkenntlich zu machen. Die Auswahl der Ausblendungen umfasst nun
Schwarz, Weiß oder eine unscharfe Darstellung. Zur Abdeckung komplexerer Formen kann sie
mit drei, vier oder fünf Ecken konfiguriert werden.
HINWEIS!
Die Privatsphärenausblendung behindert nicht die Verfolgung eines Objekts durch AutoTrack.
HINWEIS!
Um sicherzustellen, dass die Zone beim Ein- und Auszoomen des AutoDome das gesamte
Objekt ausblendet, stellen Sie die Ausblendung etwa 10 % größer als das zu verdeckende
Objekt ein.
7.5

Bewegungserkennung mit Zielbereich

(Voreinstellungspositionen 90 bis 99)

Mit dem VG5 AutoDome kann die Bewegungsmeldesoftware so konfiguriert werden, dass ein
Zielbereich innerhalb einer Vielzahl voreingestellter Positionen oder Szenen erstellt wird.
Dabei können die Vorteile der virtuellen Ausblendung genutzt werden, um Bewegungen in
vordefinierten Bereichen zu ignorieren. Bewegungserkennung kann auch als Eingang einer
Alarmregel verwendet werden.
F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04
Um eine virtuelle Ausblendung zu konfigurieren, öffnen Sie zunächst das Hauptmenü,
und wählen Sie dann das Menü Erweitert und die Option Virtuelle Ausblendung aus. Um
eine virtuelle Ausblendung einzustellen, folgen Sie den Anweisungen der OSD-Menüs.
Im Pelco-Modus öffnen Sie das Hauptmenü. Wählen Sie nun das Menü Erweitert und
darin den Punkt Virtuelle Ausblendung aus. Um eine virtuelle Ausblendung einzustellen,
folgen Sie den Anweisungen der OSD-Menüs.
Öffnen Sie zum Konfigurieren einer Privatsphärenausblendung das Hauptmenü, und
wählen Sie Anzeigeeinstellung und dann Privatsphärenausblendung aus. Alternativ
können Sie auch den Tastaturbefehl ON-87-ENTER eingeben. Um eine
Privatsphärenausblendung einzustellen, folgen Sie den Anweisungen der OSD-Menüs.
Öffnen Sie im Pelco-Modus das Pelco-Hauptmenü, öffnen Sie das Menü Bosch, und
wählen Sie das Menü Anzeigeeinstellung und dann die Option
Privatsphärenausblendung aus. Um eine Privatzone einzustellen, folgen Sie den
Anweisungen der OSD-Menüs.
Bedienungsanleitung
AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis