Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Relaisadapters - Gewa PROG III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wählen und geben Sie die Ausschaltzeit ein (1-25 Sek.).
9. Drücken Sie auf
10. Wählen und geben Sie die Zeit für Time-out ein (1-255 Sek.)
11. Beenden Sie durch Druck auf
Ausführung anzuzeigen.
Einstellungen, die im Computer vorgenommen werden.
1. Unter: Einstellungen/Systemsteuerung /Eingabehilfen/Maus muss das Feld "Tastaturmaus
aktivieren" angekreuzt werden. Hier können Sie auch unter „Einstellungen" die
Geschwindigkeit und Beschleunigung des Mauszeigers einstellen. Wählen Sie weiterhin
unter der Einstellung: "Maustaste wenn NumLock aus ist":.
2. Vergewissern Sie sich, dass NumLock nicht an der Tastatur des Computers aktiviert ist.
3. Kontrollieren Sie, dass die linke Taste der Maus aktiviert ist.
4. Auf dem Bildschirm ganz unten rechts wird ein Bild einer Maus gezeigt. Dort kann man
sehen, welche Maustaste eingeschaltet ist. Eine Änderung kann vorgenommen werden an
der Tastatur des Computers mit den Tasten (÷), (*), (-) die neben der Taste NumLock
sitzen,.
Wenn die Einstellung richtig vorgenommen wurde, kann nun der Cursor auf dem
Bildschirm des Computers in verschiedene Richtungen bewegt werden, indem Sie die
Pfeiltasten auf der Tastatur des Computers drücken.
Kurzfassung:
Maussteuerung mit automatischer Einstellung erstellen:
Maussteuerung mit manueller Einstellung erstellen:
Code wählen,
, Sperrzeit wählen,
---

Anschluss eines Relaisadapters

Für den Gewa Prog besteht die Möglichkeit, einen Relaisadapter anzuschliessen, der einen
Relaiskontakt schliesst, wenn die Code-Taste gedrückt wird. Zum Beispiel kann ein
Funksender angeschlossen werden, der dann eine Alarmfunktion ausführt. Der Alarm und alle
Funktionen des Gewa Progs können dann mit nur einem Funktionsschalter gesteuert werden,
wenn Scannen gewählt wurde. Der Relaisadapter wird an den Computereingang (Fig.6) des
Gewa Progs angeschlossen. Jedesmal wenn die Codetaste gedrückt wird, schliesst das Relais.
Hinweis: Wünscht man zwei Codefunktionen, um z.B. die Tür öffnen zu können und
gleichzeitig eine Alarmfunktion zu steuern, können Sie den Code von der Code - Taste
kopieren und auf eine wahlfreie Taste legen, der dann z.B. die Tür steuern kann. Auf der
Code - Taste kann nun ein neuer Code geschaffen werden, der das angeschlossene Relais
nicht aber die Tür aktiviert.
.
---
. Die Indikatorlampe blinkt grün, um die gelungene
---
, Ausschaltzeit wählen,
---
+
,
P
*
3
+
,
, Speicherplatz wählen, ID-
P
*
3
, Time-out wählen,
---
35
, Speicherplatz wählen,
.
---
.
---

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gewa PROG III

Inhaltsverzeichnis