Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewa PROG III Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Beenden Sie mit
es richtig ausgeführt wurde. Schreiben Sie sich den gewählten Code als Gedächtnisstütze
auf.
Kurzfassung:
Code 4096 einstellen:
Grundeinstellung = Zufallscode
3.0
Die dritte Methode besteht darin, dass ein binärer Code eingegeben werden kann. Der
binäre Code wird immer auf die !- Taste fallen. Diesen Code kann man entweder selber
erstellen oder man kann ihn von einem IR- Sender oder Empfänger übernehmen. Die IR-
Empfänger gibt es in zwei Ausführungen. Eine ältere, wo die Code- Einstellung mit einem
12- poligem DIP Funktionsschalter ausgeführt wird oder eine neuere, die programmierbar ist.
Das Prinzip wie der binäre Code erstellt wird ist das gleiche.
In Fig. 3 ist ein 12- poliger DIP Funktionsschalter abgebildet. Die DIP Funktionsschalter 1, 4,
6 und 12 sind in ON-Position, die übrigen in OFF-Position.
Als Beispiel wie der binäre Code geschaffen wird, siehe Fig. 3
1. Drücken Sie
und
P
Indikatorlampe blinkt kurz auf und danach leuchtet die Lampe auf !-Taste und die Lampe
der aktuellen Ebene.
2. Sie geben den Code ein durch Drücken auf die
"On"- Position,
---
der Reihe nach abwechselnd beliebig auf
zwölf mal gedrückt wurde, blinkt die Indikatorlampe grün, um das Ende anzuzeigen.
3. Jetzt ist der Code auf Taste
zukünftigen Gebrauch auf.
Fig 3
1
2
On
Off
2048
1024
Kurzfassung
Code 4096 binär erstellen:
On- Position =
Off- Position =
!
Grundeinstellung = Zufallscode
. Zum Abschluss blinkt die Indikatorlampe grün, um anzuzeigen, dass
---
+
,
....
P
!
0
4 0 9 5
gleichzeitig. Jetzt sind Sie im Programmiermodus. Die
!
= Funktionsschalter in "OFF"- Position. Drücken Sie nun zwölf mal
eingegeben. Schreiben Sie sich den Code für den
!
3
4
5
6
512
256
128
64
+
, ...
P
!
!
---
,
---
oder
.
!
---
! --- --- ! --- ! --- --- --- --- --- !
7
8
9
32
16
8
oder
,
---
12
= Funktionsschalter in
!
. Wenn
10
11
12
4
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gewa PROG III

Inhaltsverzeichnis