Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein/Ausschalten Der Blinkzeichen Beim Scanning; Andere Steuerungen; Direktsteuerung Erstellen - Gewa PROG III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein/ausschalten der Blinkzeichen beim Scanning

3.0
Jedesmal, wenn der Gewa Prog einen Schritt weiter wandert, blinkt die Indikatorlampe
mehrmals. Einige Benutzer können diese Blinkzeichen als störend und verwirrend empfinden.
Nun ist es möglich, diese durch eine stetiges Leuchten zu ersetzen. Nachteilig ist dabei, dass
der Gewa Prog dann 40 % mehr Strom verbraucht.
Verfahren Sie folgendermassen, um das Blinkzeichen ein/auszuschalten:
1. Drücken Sie auf
Indikatorlampe blinkt kurz auf und danach leuchtet die Lampe an Taste 6 und die Lampe
der aktuellen Ebene.
2. Drücken Sie auf
Kurzfassung:
Blinkzeichen ein/ausschalten:
Einschalten =
, ausschalten =
*
Grundeinstellung: Blinkzeichen eingeschaltet.

Andere Steuerungen

Direktsteuerung erstellen

3.0
Im Gewa Prog ist es möglich, die Funktionen mit externen Funktionsschaltern direkt zu
steuern. Taste 1 z.B. wird mit einem externen Funktionsschalter gesteuert, Taste 2 mit dem
nächsten usw. Maximal 9 verschiedene Funktionen können auf diese Weise gesteuert werden.
Wenn Sie aber mehr als 5 Funktionen benutzen wollen, müssen Sie einen Joystick
verwenden. Es besteht die Möglichkeit 9 Funktionen auf jeder Ebene zu speichern.
Dagegen ist es aber nicht möglich, die Ebenen mit externen Funktionsschaltern zu wählen.
Die Ebene kann nur durch Druck auf die Ebenetaste gewählt werden.
Wenn Direktsteuerung eingegeben wird, wählen Sie zuerst auf welchen Platz die erste
Funktion gespeichert werden soll, die übrigen Funktionen werden dann automatisch der
Reihenfolge nach belegt (Tabelle 3). Es ist möglich, die Anzahl der Funktionen, die benutzt
werden sollen, zu begrenzen indem Sie diese auf die 8 letzten Tasten speichern. Wenn z.B.
Direktsteuerung auf Taste D gespeichert wird, wird nur diese Taste aktiviert, unabhängig wie
viele Funktionsschalter eingeschaltet werden oder in welche Richtung der Joystick geschaltet
wird. Wenn aber dagegen die Direktsteuerung z.B. auf die Taste B gespeichert wird, wird
"rechts" die Taste B schalten, "hinunter" Taste C und alle anderen Richtungen die Taste D
schalten. Durch drücken der Taste B wird der Gewa Prog auf drei Funktionen begrenzt: In
diesem Beispiel braucht natürlich kein Joystick benutzt zu werden, sondern die verschiedenen
Richtungen können drei Funktionsschalter entsprechen. In der unteren Tabelle wird gezeigt,
welche Richtungen aktiviert werden, die von einem Joystick geschaltet werden. Abhängig ist
der Platz, auf dem die Direktsteuerung gespeichert wird. Zum Anschluss der externen
Funktionsschalter, siehe Abschnitt: Anschliessen der externen Funktionsschalter
und
gleichzeitig. Sie sind nun im Programmiermodus. Die
P
6
zum Einschalten oder auf
*
+
,
P
*
6
#
zum Ausschalten.
#
oder
#
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gewa PROG III

Inhaltsverzeichnis