Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Geutebruck GFD-632/VP-IR Bedienungsanleitung

Geutebruck GFD-632/VP-IR Bedienungsanleitung

Vandalismusgeschützter außenfixdome mit ir-leds

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GFD-632/VP-IR
Vandalismusgeschützter Außenfixdome mit IR-LEDs
Vandalism Proof Outdoor Fixdome with IR-LEDs
Bedienungsanleitung
User Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geutebruck GFD-632/VP-IR

  • Seite 1 GFD-632/VP-IR Vandalismusgeschützter Außenfixdome mit IR-LEDs Vandalism Proof Outdoor Fixdome with IR-LEDs Bedienungsanleitung User Manual...
  • Seite 2 IR-FIXDOME GEBRAUCHSINFORMATION ACHTUNG STROMSCHLAG-RISIKO NICHT ÖFFNEN ACHTUNG ! UM KEINEN STROMSCHLAG ZU RISKIEREN, ENTFERNEN SIE KEIN GEHÄUSETEIL! ES ENTHÄLT KEINE WARTUNGSPFLICHTIGEN TEILE. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTE SERVICEFACHKRÄFTE. Das Blitzsymbol im gleichseitigen Dreieck weisst den Benutzer darauf hin, dass im Gehäuse des Produktes eine nicht-isolierte gefährliche Spannung existiert, welche durch ihre Höhe eine ausreichende Gefahr darstellt, Personen durch einen Stromschlag zu verletzen.
  • Seite 3 IR-FIXDOME GEBRAUCHSINFO INFORMATION Dieses Gerät wurde unter den Bedingungen eines Class A-Gerätes getestet und erfüllt dessen Anforderungen, entsprechend Auszug 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzen dienen dem verantwortungsvollen Schutz gegen schädliche Strahlung, falls das Gerät in gewerblicher Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät generiert, gebraucht und emittiert elektromagnetische Wellen. Wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanleitung betrieben wird, kann es unter Umständen Störungen verursachen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    IR-FIXDOME INHALTE Vielen Dank für den Kauf dieser FARB-VIDEOKAMERA. Bevor Sie die Kamera einschalten, lesen Sie bitte aufmerksam diese Anleitung. Bewahren Sie diese Anleitung für eventuelle spätere Fragen auf. 1. SICHERHEITSHINWEISE ....8. INBETRIEBNAHME DER KAMERA ... 2. VORSICHTSMASSNAHMEN ....9.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    IR-FIXDOME 1. SICHERHEITSHINWEISE Anleitung lesen... Installation Montieren Sie die Kamera nicht auf unstabilen Lesen Sie bitte die komplette Anleitung Oberflächen. Sie könnte kippen, fallen und VOR dem Einschalten. dabei Menschen verletzen oder Schaden nehmen..und aufbewahren Verwenden Sie ausschließlich Halter, welche Heben Sie die Anleitung gut auf.
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen

    IR-FIXDOME 2. VORSICHTSMASSNAHMEN Die Kamera niemals bei extremen Temperaturen betreiben. Betreiben Sie die Kamera bei Temperaturen, die zw. -10 °C und + 50 °C liegen. Sorgen Sie bei hohen Temperaturen für genügend Lüftung. Betreiben oder montieren Sie die Kamera nie bei hoher Feuchtigkeit. Dies kann zu schlechten Bildern führen.
  • Seite 7: Eigenschaften

    IR-FIXDOME 3. EIGENSCHAFTEN 1. "Intelligente IR-Technologie" "Intelligente IR-Technologie" unterdrückt den sog. "Weißflächen-Effekt" (hohe Sättigung), der bei zu nahen Objekten im IR-Licht entstehen kann, indem ein klares erkennbares Bild erzeugt wird. 5. Einstellbare Tag/Nacht-Funktion 2. 1/3”-High-Sensitivity-CCD-Sensor - IR-Cut-Filter (An / Aus, IRED) 3.
  • Seite 8: Zubehör

    IR-FIXDOME 4. ZUBEHÖR GFD-632/VP-IR Service-Monitorkabel Flächen-Aufbau- Halter Owner’s Manual Anleitung Schablone L-Inbus Halterschrauben Kam.-Modul-Schrauben...
  • Seite 9: Installation

    IR-FIXDOME 5. INSTALLATION Decke Halten Sie die Schablone an die Decke oder die Wand. Schablone Bohren Sie entsprechend der Vorgabe vier Löcher und stecken Sie die Dübel hinein. Aufbau-Halter Befestigen Sie den Aufbau-Halter auf der Fläche. Führen Sie die Leitungen zur Anschlussbox. Blechschrauben Befestigen Sie das Kameramodul mit den vier Feingewindeschrauben im Aufbau-Halter.
  • Seite 10 IR-FIXDOME 6. BEZEICHNUNG UND FUNKTION GFD-632/VP-IR Darstellung Neige-Achse: Vertikalausrichtung Schwenk-Achse: Horizontalausrichtung Horizontal-Drehung: Bilddrehung in die Horizontale Fokusring: Fokussierung Zoomring: Zoom-Einstellung...
  • Seite 11: Anschlüsse

    IR-FIXDOME 7. ANSCHLÜSSE 1. Verbindung zum Monitor und zur Spannungsversorgung Für 24V AC / 12V DC - Verwenden Sie 24V AC- oder 12V DC-Spannungsquellen Video Output Farbe Beschreibung Funktion Gelb Video-Ausg. 1,0 Vss 24V AC (±10%) / 12V DC (±10%), Spannung Grün Max.
  • Seite 12: Inbetriebnahme Der Kamera

    IR-FIXDOME 8. INBETRIEBNAHME DER KAMERA BRIGHTNESS DC LEVEL 1/60 (1/50),1/120 (1/100),1/250,1/500,1/700,1/1K,1/1600,1/2500 LENS 1/5K,1/7K,1/10K,1/30K,1/60K,1/120K (Sek.) SHUTTER IR MODE:1/60 (1/50) 0~160 MANUAL WHITE BAL BLUE 0~160 PUSH 0~20 (IR MODE: FIXED) LEVEL MODE WIDE, SMART IRED CHANGE LEVEL LOW, MIDDLE, HIGH DAY / NIGHT COLOR ON/OFF BURST...
  • Seite 13 IR-FIXDOME SBLC OFF, LOW, MIDDLE, HIGH OFF, LOW, MIDDLE, HIGH SHARPNESS LEVEL 0~20 MIRROR OFF, ON AREA DISPLAY OFF, ON SENSITIVITY 1~24 10~146 MOTION BOTTOM 11~149 LEFT 8~191 RIGHT 9~192 IMAGE ADJ INITIAL , ON RETURN AREA DISPLAY OFF, ON COLOR WHITE, YELLOW, GREEN, BLUE, RED, BLACK, GRAY 6~74...
  • Seite 14: Image Adj

    IR-FIXDOME 0~20 COLOR GAIN 0~20 IMAGE ADJ , ON INITIAL RETURN 0~255 CAM ID OFF, ON ID DISPLAY CAM TITLE UP/ DN, LE/ RI GENERAL LANGUAGE SYNC 2400, 4800, 9600, 57600 BAUDRATE VERSION INITIAL , ON RETURN INITIAL , ON RETURN...
  • Seite 15 IR-FIXDOME HAUPTMENÜ - GENERAL Der Joystick beinhaltet 5 Funktionen: MENÜ-Taster drücken > SETUP aktivieren Mit den -Funktionen die Untermenüs aufrufen und mit dem MENÜ-Taster bestätigen. DOWN MENU LENS WHITE BAL RUNTER HOCH DAY/NIGHT IRED IMAGE ADJ RECHTS LINKS GENERAL INITIAL MENÜ...
  • Seite 16 IR-FIXDOME LENS MENU MENÜ-Taster drücken > SETUP aktivieren. LENS WHITE BAL DAY/NIGHT IRED IMAGE ADJ GENERAL INITIAL EXIT LENS ESC - LENS mit HOCH/RUNTER anwählen. Sie können zwischen ESC und DC mit RECHTS/LINKS auswählen. ESC wählen und mit dem MENÜ-Taster LENS ESC aufrufen. 1.
  • Seite 17 IR-FIXDOME LENS DC DC-Obj. DC LEVEL DC anwählen und mit dem MENÜ-Taster das Untermenü LENS DC aktivieren. SHUTTER 1/60 EXIT - MENU 1. DC LEVEL (Einstellung der Bildhelligkeit) - DC LEVEL mit HOCH/RUNTER anwählen. Mit RECHTS/LINKS können Sie zwischen 0 ~ 5 die Bildhelligkeit einstellen.
  • Seite 18: White Bal (Weißabgleich)

    IR-FIXDOME WHITE BAL (Weißabgleich) WHITE BAL mit HOCH/RUNTER anwählen. Sie können zwischen ATW, MANUAL, PUSH mit LINKS/RECHTS auswählen. 1. ATW: Die Farbtemperatur wird in einem Bereich zwischen 2,000 K geregelt. K ~ 10,000 ° ° 2. MANUAL: Hier können Sie manuell den Weißabgleich mit RED CONT, BLUE CONT justieren. - MANUAL mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem MENÜ-Taster das Untermenü...
  • Seite 19 IR-FIXDOME AGC (Automatic Gain Control ) AGC mit HOCH/RUNTER anwählen. Sie können zwischen OFF / ON mit LINKS/RECHTS auswählen. Die AGC ist im IR-LED-Modus auf einen festen Wert eingestellt. Der AGC-Pegel kann im Farb-/SW-Modus eingestellt werden. 1. ON: ON mit RECHTS/LINKS anwählen und mit dem MENÜ-Taster das Untermenü AGC aktivieren.
  • Seite 20 IR-FIXDOME DAY / NIGHT DAY / NIGHT mit HOCH/RUNTER anwählen. COLOR BURST Sie können zwischen IRED, COLOR, B/W mit RECHTS/LINKS auswählen. BURST 1. COLOR: nur für den Farbmodus (DAY mode) 2. B/W: nur für den SW-Modus (NIGHT mode) EXIT - MENU - B/W mit RECHTS/LINKS auswählen und mit dem ON/OFF kann mit RECHTS/LINKS MENÜ-Taster das Untermenü...
  • Seite 21 IR DOME CAMERA IR LED 3. IRED: IR-LED-Modus WIDE: hier wird der ganze Bildausschnitt ausgewertet. MODE WIDE Die Sättigung orientiert sich an den momentanen CHANGE LEVEL MIDDLE Umgebungsbedingungen. SMART: hier wird auf helle Bereiche geregelt. EXIT_MENU Die Sättigung kann unter Umständen ein dunkleres Bild erzeugen.
  • Seite 22: Image Adj (Bildeinstellung) )

    IR-FIXDOME IMAGE ADJ (Bildeinstellung) ) IMAGE ADJ mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem MENÜ-Taster aktivieren. IMAGE ADJ SBLC SHARPNESS MIRROR MOTION PRIVACY COLOR GAIN INITIAL RETURN 1. SBLC (Super Back Light Compensation): um einen dunklen Teil des Bildes zu erhellen: - SBLC mit HOCH/RUNTER anwählen.
  • Seite 23 IR-FIXDOME 3. SHARPNESS: um den Schärfeneindruck zu verbessern: SHARPNESS - SHARPNESS mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem MENÜ-Taster das Untermenü SHARPNESS aktivieren. LEVEL - Sie können die Bildschärfe nun zwischen 0~20 mit RECHTS/LINKS verändern. EXIT - MENU 4. MIRROR: (horizontale Bildspiegelung) - MIRROR mit HOCH/RUNTER anwählen.
  • Seite 24 IR-FIXDOME 1) AREA (Bereich): Um einen MOTION DETECTION-Bereich - zu bestimmen, AREA mit HOCH/RUNTER anwählen. Dann einen Bereich zw. 1~4 mit RECHTS/LINKS auswählen. 2) DISPLAY: Um eine MOTION DETECTED-Anzeige einzublenden, - DISPLAY mit HOCH/RUNTER anwählen. Die Auswahl zwischen ON/OFF mit RECHTS/LINKS treffen. (1) ON: zeigt das MOTION DETECTED (Bewegung erkannt)-Feld.
  • Seite 25 IR-FIXDOME 4) TOP / BOTTOM / LEFT / RIGHT: Begrenzungen des MOTION DETECTED-Bereichs: - TOP, BOTTOM, LEFT, RIGHT mit HOCH/RUNTER anwählen. Die Bereichsgrenzen werden mit RECHTS/LINKS eingestellt. (1) TOP: obere Grenze des MOTION DETECTED-Bereichs (10~146) (2) BOTTOM: untere Grenze des MOTION DETECTED-Bereichs (11~149) (3) LEFT: linke Grenze des MOTION DETECTED-Bereichs (8~191) (4) RIGHT: rechte Grenze des MOTION DETECTED-Bereichs (9~192) kleiner...
  • Seite 26 IR-FIXDOME 6. PRIVACY (MASKING) - PRIVACY mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem PRIVACY MENÜ-Taster das Untermenü PRIVACY aktivieren. AREA DISPLAY COLOR WHITE BOTTOM 1) AREA: um einen PRIVACY-Bereich zu bestimmen: LEFT RIGHT - AREA mit HOCH/RUNTER anwählen. Die Bereichswahl INITIAL von 1~4 erfolgt mit RECHTS/LINKS.
  • Seite 27 IR-FIXDOME 4) TOP / BOTTOM / LEFT / RIGHT: um die Größe der PRIVACY ZONE-Bereiche einzustellen: - TOP, BOTTOM, LEFT, RIGHT mit HOCH/RUNTER anwählen. Sie können die PRIVACY ZONE mit RECHTS/LINKS auswählen. (1) TOP: Obergrenze des PRIVACY ZONE-Bereichs vergrößern oder verkleinern (6~74) (2) BOTTOM: Untergrenze des PRIVACY ZONE-Bereichs vergrößern oder verkleinern (7~75) (3) LEFT: linken Rand des PRIVACY ZONE-Bereichs vergrößern oder verkleinern (22~206) (4) RIGHT: rechten Rand des PRIVACY ZONE-Bereichs vergrößern oder verkleinern (23~207)
  • Seite 28: Color Gain

    COLOR VIDEO CAMARA IR-FIXDOME 7. COLOR GAIN: (Farb-Verstärkung) - COLOR GAIN mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem COLOR GAIN MENÜ-Taster das Untermenü COLOR MODE aktivieren. 8. INITIAL: Reset ausschließlich im IMAGE ADJ-MENÜ: - INITIAL mit HOCH/RUNTER anwählen und den Reset im IMAGE ADJ-MENÜ...
  • Seite 29 IR-FIXDOME GENERAL GENERAL GENERAL mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem CAM ID MENÜ-Taster das Untermenü GENERAL aktivieren. ID DISPLAY CAM TITLE LANGUAGE SYNC BAUDRATE 2400 VERSION INITIAL RETURN 1. CAM ID: KAMERA-ID (RS-485 Bus-ID: dient hier lediglich zur Identifikation von Kameras) - CAM ID mit HOCH/RUNTER anwählen.
  • Seite 30: Cam Title

    IR-FIXDOME 3. CAM TITLE: (Kamera-Name; dient hier nur zur Identifikation) CAM TITLE - CAM TITLE mit HOCH/RUNTER anwählen. Wählen Sie zwischen ON/OFF mit RECHTS/LINKS. (1) ON: der Kamera-Name wird angezeigt. UP/DN CHAR SELECT (2) OFF: schaltet die Anzeige aus. LE/RI POSITION EXIT - MENU - ON auswählen und mit dem MENÜ-Taster die Textfunktion aktivieren.
  • Seite 31 IR-FIXDOME 8. INITIAL: hier ist ein Reset auf die Werkeinstellungen möglich (nur im GENERAL-Modus). - INITIAL mit HOCH/RUNTER anwählen. Den Reset im GENERAL-Modus können Sie nun mit dem MENÜ-Taster durchführen. 9. RETURN: Rückkehr zum MENÜ - RETURN mit HOCH/RUNTER anwählen. Drücken des MENÜ-Tasters bringt Sie ins MENÜ zurück.
  • Seite 32 COLOR VIDEO CAMARA IR-FIXDOME : Reset zu den Werkeinstellungen INITIAL - INITIAL mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem MENÜ-Taster den Reset durchführen. : Verlassen des OSD-Einstellmenüs EXIT - EXIT mit HOCH/RUNTER anwählen und mit dem MENÜ-Taster das Einstellmenü verlassen.
  • Seite 33: Heizung

    IR-FIXDOME 9. HEIZUNG MEMO 1. Die Heizung schaltet ein bei: 10 °C / 50 °F (abhängig von der Gehäuse-Innentemperatur) 2. Elektrische Eigenschaften: - Spannungsversorgung: 24V AC (bevorzugt) - Leistungsaufnahme: 10 W ACHTUNG Die Heizung kann bei Versorgung mit 12V DC weniger Heizleistung erzeugen. Außerdem könnte die Leistung des Netzteils insgesamt reduziert werden, wenn die Heizung einschaltet.
  • Seite 34: Technische Daten

    IR-FIXDOME 24V AC / 12V DC 10. TECHNISCHE DATEN Modell MODELL HOHE AUFLÖSUNG NORMALE AUFLÖSUNG NTSC NTSC Signal System Bild-Sensor 1/3” High Sensitivity CCD 768 (H) x 494 (V) 752 (H) x 582 (V) 510 (H) x 492 (V) 500 (H) x 582 (V) Effektive Pixel Komposit: 1,0 Vss, 75 Ω...
  • Seite 35 IR-FIXDOME 24V AC / 12V DC Modell ON, OFF IRED, FARBE, SW Day / Night Burst ON, OFF Motion Detection ON, OFF (4 Programmierbare Zonen) Privacy Masking ON, OFF (4 Programmierbare Zonen) Mirror (Bildspiegelung) ON (HORIZONTAL), OFF Sharpness 1 ~ 20 Kommunikation RS-485 wird nicht unterstützt OSD-Sprache...
  • Seite 36: Fehlerbeseitigung

    IR-FIXDOME 11. FEHLERBESEITIGUNG Falls im Betrieb Störungen auftreten sollten, beachten Sie folgende Hinweise. Wenn diese Hinweise zu keiner Lösung führen, kontaktieren Sie unseren Service. Bildschirm ist dunkel Prüfen Sie die Spannungs- und Video-Anschlüsse der Kamera und des Monitors. Das Bild ist schlecht Ist das Objektiv verschmutzt? Reinigen Sie es bitte mit einem weichen, sauberen Tuch.
  • Seite 37 IR-FIXDOME MEMO MEMO...
  • Seite 74 IR DOME CAMERA MEMO MEMO...
  • Seite 75 IR DOME CAMERA MEMO MEMO...
  • Seite 76 Technische Änderungen und Liefermöglichkeit vorbehalten. Design and specifcations are subject to change without notice. GEUTEBRÜCK GmbH Im Nassen 7-9 | D-53578 Windhagen | Tel. +49 (0)2645 137-0 | Fax-999 E-mail: info@geutebrueck.com | Web: www.geutebrueck.de...

Inhaltsverzeichnis