Herunterladen Diese Seite drucken

QLOCKTWO Touch Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touch:

Werbung

Night-Touch-Modus:
Im Night-Touch-Modus ist die Zeitanzeige ausgeschaltet.
Bei eingeschaltetem Alarm leuchtet nur das Symbol .
Der Night-Touch-Modus wird über die Helligkeitseinstellung eingeschaltet.
Funktionen im Night-Touch-Modus:
Uhrzeit anzeigen: Oberseite des Gehäuses berühren.
>
Die Zeit erscheint für 3 Sekunden.
Alarmzeit anzeigen: Oberseite des Gehäuses zweimal hintereinander berühren.
>
Die Alarmzeit erscheint für 3 Sekunden.
Night-Touch-Modus beenden: Alarm ausschalten oder Taste [
>
Nachtlicht ein-/ausschalten:
Alle Anzeigen leuchten mit maximaler Helligkeit.
Nachtlicht einschalten: Taste [60] ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
>
Nachtlicht ausschalten: Eine beliebige Taste drücken.
>
Sekundenanzeige ein-/ausschalten:
Sekunden erscheinen auf dem Frontcover mit großen Ziffern.
Sekundenanzeige einschalten: Taste [ 1 ] ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
>
Sekundenanzeige ausschalten: Eine beliebige Taste drücken.
>
3.3 Alarmfunktionen
Status anzeigen:
Das Symbol
auf dem Frontcover zeigt den Status des Alarms an.
Symbol leuchtet:
Alarm ein
Symbol leuchtet nicht:
Alarm aus
Symbol blinkt schnell:
Anzeige der Alarmzeit
Symbol blinkt langsam:
Einstellung der Alarmzeit
Symbol pulsiert langsam: Schlummermodus
Alarmzeit anzeigen:
Taste [ ] ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
>
10
] drücken.
Alarmzeit einstellen:
Die Einstellung der Alarmzeit erfolgt im 12-Stunden-Modus.
Taste [ ] ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Die Alarmzeit wird angezeigt.
>
Alarmzeit (wie bei der Uhrzeit) mit den Tasten [60], [ 5 ] und [ 1 ] einstellen.
>
Alarm einschalten:
Taste [ ] drücken.
>
Der Alarm beginnt erst leise und wird nach und nach lauter.
Alarm ausschalten:
Taste [ ] drücken oder die Oberseite des Gehäuses ca. 2 Sekunden berühren.
>
Schlummern (Snooze):
Oberseite des Gehäuses berühren. Nach 5 Minuten ertönt erneut der Alarm.
>
Die Funktion kann beliebig oft wiederholt werden.
Schlummern beenden (Alarm ausschalten): Taste [ ] drücken oder Oberseite des
>
Gehäuses länger berühren.
3.4 Frontcover austauschen
Die Buchstabenmatrix auf dem Frontcover ist für jede Sprache unterschiedlich. Für
die Anzeige einer anderen Sprache sind entsprechende Frontcover zum Austausch als
Zubehör erhältlich.
Das Frontcover wird von Magneten gehalten. Daher kann dieses für einen Farb- oder
Sprachwechsel ohne Werkzeug schnell und problemlos ausgewechselt werden.
Benutzen Sie bei allen Stahl-Frontcovern unbedingt die im Lieferumfang enthaltenen
Baumwollhandschuhe.
Ziehen Sie das Frontcover vorsichtig vom Korpus nach vorne ab.
Entfernen Sie die Schutzfolie auf der Vorderseite des neuen Frontcovers, indem
Sie es auf einer sauberen, ebenen Fläche ablegen und die Folie, an einem
Eck beginnend, langsam abziehen. Frontcover nicht biegen. Das Abziehen der
Schutzfolie gilt ausschließlich für die Acrylglasvarianten.
Setzen Sie anschließend das Frontcover passgenau auf den Korpus auf.
DE
11

Werbung

loading