Einlesen des Codes
Falls nicht geschehen, schalten Sie das Gerät mit der Taste 1 an. Auf dem Bildschirm wird folgendes angezeigt:
Bestätigen Sie mit der Taste 8. Der Lesemodus wird aktiviert:
Dieser Modus bleibt etwa 20 Sekunden lang aktiv. Scannen Sie mit dem Leser langsam über das Gebiet, in dem
sich der Chip befindet. Wird der Transponder erfasst, sendet das Lesegerät einen Piepton und zeigt die
Identifikationsnummer in der folgenden Form an:
In der oberen linken Ecke wird angezeigt, welchem Standard der gerade eingelesene Chip entspricht. In der
rechten Ecke wird die fortlaufende interne Speichernummer angezeigt. Die Nummer wird automatisch im
internen Speicher des Gerätes abgelegt und kann jeder Zeit über einen Computer ausgelesen werden. (Siehe Seite
12)
Wenn nach etwa 20 Sekunden kein Transponder erkannt wurde, werden drei Pieptöne gesendet und auf dem
Display wird angezeigt:
Diese Meldung wird nach etwa 15 Sekunden gelöscht und das Auswahlmenü wird wieder angezeigt.
Um das Gerät auszuschalten, drücken sie die Taste 1 solange bis Sie zwei Pieptöne hören und der
Verabschiedungsdialog auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Funktionen des Gerätes in Verbindung mit einem Computer:
Installation der Software: Treiber
Damit der Computer mit dem Lesegerät kommunizieren kann, muss es zunächst auf dem PC einmalig eingerichtet
werden. Dazu ist es notwendig die Treiber zu installieren. Diese befindet sich www.chiphandel.de/plusextra.html
oder auf dem optional mitgelieferten Datenträger.
Lesen
Lesen...
FDXB
001
276 274877906744
Kein Chip
gefunden!
5