Funktionsumfang
Das Lesegerät unterstützt folgende Lesestandards:
FDX-A
FDX-B
HDX
EM4102
Alle eingelesenen Identifikationsnummern werden intern abgespeichert (bis 1200 Stk.). Die Daten können per
USB-Kabel oder kabellos per Bluetooth an den PC übertragen werden. Dabei kann der Speicher ausgelesen
werden oder die gescannte Nummer direkt übermittelt werden. (Siehe Seite 12) Der Benutzer hat die Wahl mit
welchem Programm er die Daten verarbeiten möchte.
Technische Details
Entspricht den Standards ISO 11784/85 und 14223
Maße: 15 x 8 x 3.5 cm
Stromversorgung: 3.7V 1400mA Lithium-Ionen-Akku
2 x 12mm FDXA Chipleseabstand: 8cm
2 x 12mm FDXB Chipleseabstand: 8cm
Liest HDX und EM4102 Chips
USB-Anschluss
Transponder einlesen:
Erste Inbetriebnahme/Einstellungen
Durch kurzes Drücken der An/Aus-Taste (1) wird das Gerät angeschaltet. Auf dem Bildschirm wird folgendes
angezeigt:
Drücken Sie nun drei Mal die „oben"-Taste (7), bis das Menü „Language" erscheint:
Bestätigen Sie nun die Eingabe mit der Funktionstaste 8 und wählen sie mit den Navigationstasten 7 und 9 Ihre
gewünschte Sprache aus. Bestätigen Sie nochmals mit der Funktionstaste 8.
Es sind folgende Sprachen verfügbar:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch
Scan
Language
4