Herunterladen Diese Seite drucken

StreamLight Stinger LED Family Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFLADEN IM FAHRZEUG
Ein 12 V Gleichstromkabel (#22051) ist mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder ausgestattet und steht zum
Anschluss für ein Streamlight-Ladegerät im Fahrzeug zur Verfügung. Der Stecker kann entfernt werden und die
Drähte können für eine dauerhafte Installation direkt an eine Stromquelle angeschlossen werden (Am positiven
Kabel muss eine 2 A-Sicherung verwendet werden).
WICHTIG: BEVOR Sie in einem Fahrzeug elektrische Verbindungen herstellen, denken Sie daran, dass eine
kurzgeschlossene Autobatterie leicht ein Feuer verursachen kann. Verwenden Sie nur isolierte Anschlussklemmen
oder andere Steckverbindungen, die für eine solche Verwendung vorgesehen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre
Installation abgesichert ist.
Das gestreifte Stromkabel ist positiv und das unmarkierte Kabel ist negativ. Beim Anschluss des Ladegeräts
an einen Sicherungsblock führt das gestreifte, positive Stromkabel an den Stecker, der nach Entfernen der
Sicherung des Fahrzeugs stromlos ist. Das Ladegerätgehäuse ist vom Ladeschaltkreis elektrisch isoliert und
erlaubt die Installation eines positiven Masseanschlusses. Das Ladegerät ist durch Dioden geschützt und wird
bei umgepoltem Anschluss solange nicht arbeiten, bis es ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Streamlight empfiehlt den Anschluss von Ladegeräten an eine ungeschaltete Stromquelle um sicherzustellen,
dass die Taschenlampe stets vollständig aufgeladen ist. Sollte das Fahrzeug für mehrere Tage nicht gefahren
werden, ist die Taschenlampe aus dem Ladegerät zu entnehmen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu
vermeiden.
Das Aufladen der Taschenlampe mit einem Konstantladegerät zieht einen Dauerstrom von 0,2 Ampere vom
Fahrzeug.
Das optionale Schnellladegerät zieht zwischen 0,5 A und 0,7 A über eine Zeitdauer von bis zu 2,5 Stunden
während der Schnellladedauer. Während des Wartungsaufladens pulsiert der Strom und zieht effektiv 0,1 A.
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Einfach den hinteren Verschlussdeckel abschrauben und die Batterie aus der Taschenlampe gleiten lassen.
Tauschen Sie die Batterie aus, indem Sie die Kontaktseite zuerst einführen, und schrauben Sie den Verschlussdeckel
wieder auf.
WARTUNG UND VERWENDUNG VON NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN
So erhalten Sie die maximale Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Nickel-Cadmium-Batterien:
1. Ungeachtet dessen, was Sie vielleicht über einen „Speicher" von Nickel-Cadmium-Batterien gehört haben,
sollten Sie Ihre Batterie nicht regelmäßig „aufbereiten" oder „trainieren". Die tatsächliche Existenz eines
„Speichers" in einer Batterie, die unter den Bedingungen eines Taschenlampenbetriebs verwendet wird,
ist äußerst unwahrscheinlich. Streamlight rät insbesondere von einem regelmäßigen Tiefentladungszyklus
ab, der nicht nur unnötig ist, sondern zudem die Batterielebensdauer beträchtlich verkürzt und zu einem
gefährlichen Batterieversagen führen kann.
2. In seltenen Fällen kann eine geringfügige Leckage von alkalischem Elektrolyt an der Sicherheitsöffnung
am Oberteil der Batterie auftreten. Dies ist sichtbar als pulverige Substanz und kann die Funktion der
elektrischen Kontakte beeinträchtigen. Wir empfehlen, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und die
Kontaktflächen zu säubern. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Batterien, die eine Leckstelle aufweisen.
Der Elektrolyt ist ein starkes Ätzmittel und kann zu Verbrennungen oder Reizungen der Haut und der Augen
führen.
3. Obwohl die Taschenlampe für eine Daueraufladung ausgelegt ist, ist folgende Ausnahme zu beachten:
Wenn die Umgebungstemperatur unterhalb -12°C absinkt, ist eine Daueraufladung nicht zu empfehlen.
Teile und Zubehör nur von Streamlight.
WIcHTIG: Bitte nur Ersatzteile von Streamlight verwenden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für StreamLight Stinger LED Family