Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3D-DNR
SENS UP (FIT)
TAG & NACHT
HLM
AUS
Die Funktion HLM (Spitzlichtneg.) ist nicht aktiv.
MANUELL
Die Kamera bietet eine Gegenlichtaustastung (Highlight
Masking Exposure), bei der im Bild erscheinende Spitzlichter durch
Grau- oder Schwarzflächen im Bild ersetzt werden. Dadurch ist eine
ganz neue Bildqualität und Erkennbarkeit von Personen und
Gegenständen im abgedunkelten Bereich gegeben.
Sobald dieser Modus aktiviert wird, ist der Menüpunkt „BLC"
außer Funktion.
Bis zu 4 Felder können im Bild gesetzt werden, in denen eine
Austastung erfolgt. Über die Menüpunkte OBEN, UNTEN,
RECHTS und LINKS wählen Sie die Position und die Größe der
Felder, in welchen die Gegenlichtaustastung erfolgen soll.
D-WDR
Hier erfolgt eine Angleichung der hellen und dunklen
Bildbereiche aneinander, wodurch eine bessere Detailerkennung
sowohl in den Schatten- als auch in den Spitzlichtbereichen
ermöglicht wird. Über den Menüpunkt NIVEAU bestimmen Sie
den Anteil der Angleichung.
Digital- Noise- Reduction. Die digitale Rauschunterdrückung
sorgt für rauschfreie Bilder bei schwacher Beleuchtung. Es
stehen die Einstellungen HOCH, MITTEL, NIEDRIG bzw. AUS
zur Verfügung.
Bei Sensibilität handelt es sich um eine elektronische
Empfindlichkeitsanhebung. Sie ist in Stufen von 2- bis 1024- fach
einstellbar. Es stehen die Einstellungen AUTO, AUS und die
Stufen 2- bis 1024-fach zur Verfügung.
S/W
Kamera liefert ein S/W-Bild, IR- Sperrfilter wird
weggeschwenkt. Die Kamera wird dadurch IR-tauglich
und lichtempfindlicher.
FARBE
Kamera liefert ein Farbbild, IR- Sperrfilter bleibt vor dem
CCD-Chip.
7

Werbung

loading