Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Kältemittel - AVL DITEST ADS 120 Benutzerhandbuch

Aircondition diagnostic system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVL DiTEST ADS 120
SICHERHEITSHINWEISE FÜR KÄLTEMITTEL
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr durch Kältemittel!
Nicht rauchen! Kein offenes Feuer oder Hitze!
Fernab von offenen Flammen und warmen Oberflächen arbeiten.
Das AVL DiTEST ADS 120 nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung verwenden.
Das AVL DiTEST ADS 120 nur in einer offenen oder mit einer guten Belüftung (mindestens 1 Luftwechsel
pro Stunde) ausgestatteten Umgebung betreiben. Dazu muss die Werkstatt mit einem angemessenen
Belüftungssystem ausgestattet sein, um den Luftwechsel in jedem Raumbereich zu gewährleisten bzw.
durch Öffnen der Betriebsräume für regelmäßige Belüftung sorgen.
WARNUNG
Der Kontakt mit Kältemittel kann zum Erblinden (Auge) und anderen Verletzungen (Erfrierungen) des
Benutzers führen. Hautkontakt vermeiden, der geringe Siedepunkte (etwa –26 °C für R134a und -30 °C
für R1234yf) kann Kälteverbrennungen verursachen.
Niemals Kältemittel- und Öldämpfe einatmen. Besonders während des Ablassens der „nicht
kondensierbaren" Gase nicht in die Nähe des Entlüftungsausganges des Gerätes kommen.
Mit den Schnellkupplungen weder auf das eigene Gesicht noch auf andere Personen oder Tiere zielen.
Die Dämpfe/Gase des Kältemittels R134a und/oder R1234yf sind schwerer als Luft, können sich auf dem
Fußboden oder in Hohlräumen/Gruben sammeln und das Ersticken durch Reduzierung des für die
Atmung verfügbaren Sauerstoffs verursachen.
Bei extrem hohen Temperaturen zersetzt sich das Kältemittel und setzt giftige und aggressive Dämpfe
frei, die für den Benutzer und die Umwelt schädlich sein können.
Kühlmittel und die Anlagenöle dürfen nicht eingeatmet werden. Dämpfe können zu Irritationen der Augen
und der Atemwege führen.
Schutzhandschuhe tragen! Schutzbrille tragen! Gesichtsschutz tragen! Schutzkleidung tragen!
Weitere Hinweise sowie Informationen über die Sicherheit im Umgang mit Kältemittel und Ölen den
Sicherheitsdatenblättern der entsprechenden Hersteller entnehmen.
Benutzerhandbuch
Verätzungsgefahr durch giftige Dämpfe und Gase!
SICHERHEITSHINWEISE FÜR KÄLTEMITTEL
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis