Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVL AT7859D Benutzerhandbuch Seite 10

Aircondition diagnostic system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbedingungen
WARNUNG
ACHTUNG: Bezüglich der Gefahren bei der Handhabung, dem Gebrauch und der Lagerung des
Gases R134a / R1234yf und der Öle PAG/POE der Klimaanlage der Fahrzeuge, lassen Sie sich vom
Verkäufer des Kühlmittels die technischen Datenblätter und die Sicherheitsdatenblätter
aushändigen und befolgen Sie die Anweisungen.
Im Allgemeinen können die Kühlmittelflüssigkeiten ERSTICKUNGSGEFAHR, GEFRIEREN,
GEFRIERBRAND, HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN und Verletzungen hervorrufen, die zum Tode führen
können.
Die Kühlgase im Flascheninneren sind in flüssiger und unter Druck stehender Form gelagert, WENN SIE
ERWÄRMT WERDEN KÖNNEN SIE EXPLODIEREN/SICH ENTZÜNDEN; daher das Gerät immer
innerhalb der Temperaturbereiche verwenden, die auf dem Typenschild des AVL DiTEST ADS 110
aufgeführt sind.
SICHERSTELLEN, DASS DER ARBEITSBEREICH AUSREICHEND GELÜFTET IST; niemals in
Umgebungen oder in der Nähe von Gruben (z. B. Aushebungen für Fahrzeugprüfung), Gräben,
Kanalisationen, Kellern verwenden; es könnte zum Austritt/Leckagen von Gas R134 / R1234yf kommen
(schwerer als Luft), was zu gefährlichen Konzentrationen und zu Sauerstoffmangel führen kann (Ursache
für Ersticken).
PSA (Persönliche Schutzsausrüstungen): Verwenden Sie SCHUTZBRILLE/VISIER, HANDSCHUHE UND
SCHUTZANZUG, die geeignet für R134 / R1234yf sind und alle PSA, die von den Sicherheitsdatenblättern
des Gasherstellers vorgeschrieben sind.
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
WÄHREND DER TÄTIGKEITEN MIT DEM AVL DITEST ADS 110 IST ES ABSOLUT VERBOTEN ZU
RAUCHEN UND SICH MIT OFFENEN FLAMMEN, FUNKEN ODER WÄRMEQUELLEN ANZUNÄHERN.
KÜHLGAS
Kühlgase können in hoher Konzentration Erstickung hervorrufen, sie sind schwerer als die Luft und
entziehen so den Sauerstoff, der zum Atmen nötig ist. Es ist Pflicht, die Anweisungen auf den
Sicherheitsdatenblättern des Herstellers des verwendeten Kühlmittels zu lesen und zu befolgen.
BENZINMOTOREN
Die Abgase von mit Benzinmotoren betriebenen Fahrzeugen enthalten Kohlenmonoxid, einem farb- und
geruchslosen Gas das wenn es eingeatmet wird schwere körperliche Schäden verursachen kann.
Beim Arbeiten in der Grube muss besonders vorsichtig vorgegangen werden, da die Komponenten der
Abgase schwerer sind als Luft und sich folglich auf dem Grubenboden absetzen.
Auch bei Fahrzeugen die mit einer Gasanlage ausgestattet sind, ist Vorsicht geboten.
DIESELMOTOREN
Die Abgase eines Dieselmotors besitzen nicht immer die gleiche Zusammensetzung. Diese variiert je nach:
Motortyp, Ansaugungstyp, Gebrauchsvoraussetzungen und Kraftstoffzusammensetzung.
Dieselabgase beinhalten Gase (CO, CO2, NOX und HC) und Partikel (Ruß, Sulfate, usw.); die kleinen
Kohlenpartikel, die den Ruß bilden, schweben in der Luft und können folglich eingeatmet werden.
Außerdem sind, wenn auch in geringen Mengen, giftige Komponenten vorhanden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN:
-
Es ist stets für eine gute Ventilation und Absaugung (vor allem in Gruben) zu sorgen.
-
In geschlossenen Räumen ist stets eine Abgasabsauganlage zu verwenden.
VIII
Verätzungsgefahr durch giftige Dämpfe und Gase!
AVL DiTEST ADS 110
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AVL AT7859D

Diese Anleitung auch für:

Ditest ads 110

Inhaltsverzeichnis