5. Service und Wartung
5.1 Wartung der Zentrifuge
Die Spectrafuge 6C erfordert keine Routinewartung außer der
gelegentlichen Routinereinigung. Alle Reparaturen sollten nur durch
autorisiertes, qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Durch
unautorisiertes Personal durchgeführte Reparaturen können zum Erlöschen
der Garantie führen.
5.2 Reinigen der Zentrifuge
Halten Sie das Zentrifugengehäuse, die Rotorkammer, den Rotor und das Rotorzubehör
immer sauber. Alle Teile sollten regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel (pH-Wert
zwischen 6 und 8) und tragen es mit einem weichen Tuch auf.
Übermäßige Flüssigkeitsmengen sollten vermieden werden. Flüssigkeit darf nicht mit
dem Motor in Kontakt geraten. Nach dem Reinigen vergewissern Sie sich, dass alle Teile
per Hand oder in einem Wärmeschrank (Maximaltemperatur 50 °C) gründlich getrocknet
werden
5.3 Reinigen des Rotors
Der Rotor sollte nach jeder Verwendung gereinigt werden. Wenn phenol-
oder phenolchloroformhaltige Proben zentrifugiert werden, sollte der Rotor
sofort nach der Verwendung gereinigt werden.
5.4 Desinfektion
Wenn infektiöses Material in den Rotor oder die Kammer spritzt, sollte die
Einheit desinfiziert werden. Dies sollte durch qualifiziertes Personal mit der
entsprechenden Schutzausrüstung erfolgen.
5.5 Austausch von Sicherungen
Kontrollieren Sie die Sicherung, wenn dies in der Fehlersuchanleitung
dieses Handbuchs empfohlen wird. Der Sicherungshalter befindet sich im
Stromeingang auf der Rückseite der Einheit. Ziehen Sie das Netzkabel aus
dem Stromeingang. Öffnen Sie das Schubfach für den Sicherungshalter,
indem Sie einen kleinen Schraubendreher unter die Lasche einführen und
diese aufheben. Entfernen Sie die innerste (in Betrieb befindliche)
Sicherung aus ihren Halterungen und ersetzen Sie die Sicherung falls
erforderlich. Eine Ersatzsicherung befindet sich in der äußersten Kammer
des Sicherungsfachs. Nur durch eine Sicherung mit genau denselben
Werten wie das Original ersetzen. (Der Sicherungstyp findet sich im
Abschnitt technische Daten dieses Handbuchs.)
6. Fehlersuchanleitung
Bitte sehen Sie in dieser Anleitung nach, bevor Sie den Service anrufen
Die Zentrifuge startet nicht
Möglicher Grund:
Lösung:
Möglicher Grund:
Lösung:
Keine Stromversorgung
Kontrollieren Sie, ob die Steckdose Strom führt,
kontrollieren Sie, ob das Netzkabel sowohl an
die Steckdose als auch an die Rückseite der
Zentrifuge angeschlossen ist. Kontrollieren Sie,
ob das Netzkabel beschädigt ist
Durchgebrannte Sicherung
Kontrollieren Sie die Sicherung und ersetzen Sie
sie gegebenenfalls
7