Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - DynaVox E-SA18 Bedienungsanleitung

Stereo-mini-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

E-SA18_A6_quer 2013_Layout 1 03.06.13 10:08 Seite 16

ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME

Stellen Sie die Kabelverbindung in der nachfolgend
genannten Reihenfolge her. Nehmen Sie niemals
Än derungen an den Kabelverbindungen vor, wäh-
rend die Geräte eingeschaltet sind! Als Steckver bin -
der für Ein- und Ausgänge sind mechanisch identi-
sche Cinch-Buchsen vorhanden, achten Sie darauf,
dass Sie diese Anschlüsse bei der Installation nicht
verwechseln! Achten Sie ebenfalls darauf, die analo-
gen Eingänge für rechts und links nicht zu vertau-
schen. Häufig sind deren Cinch-Anschlüsse folgen-
dermaßen farblich markiert: rot für den rechten
Kanal, schwarz oder weiß für den linken Kanal.
Achten Sie darauf, dass alle Steckverbindungen fest
sitzen. Unzureichende Anschlüsse können Störge -
räusche, Ausfälle und Fehlfunktionen verursachen.
Anschluss der Quellgeräte
Es können ein oder zwei Stereo-Quellen mit Cinch-
Hochpegelausgang an die beiden Stereo-Cinch-Ein -
gänge „AUDIO INPUT" (9) angeschlossen werden.
Verwenden Sie handelsübliche Cinchkabel. Oft sind
die Ausgangsanschlüsse der Quellgeräte mit „LINE
OUT" beschriftet. Bei den Eingangsanschlüssen die-
ses Verstärkers (9) handelt es sich um elektrisch
gleichwertige Hochpegeleingänge mit Cinch-Buch -
sen, deren Signal intern zusammengemischt wird.
Es gibt keine Möglichkeit, zwischen beiden Cinch-
Quellen umzuschalten.
Anschluss eines Aufnahmegerätes
An die Cinch-Buchsen „REC OUT" (10) an der Rück sei -
te des Gerätes können Sie, wenn dies gewünscht ist,
ein Stereo-Aufnahmegerät (z.B. CD-Recorder, Kasset -
ten recorder o.ä.) oder ein anderes Gerät, das den un -
ver änderten, fest eingestellten Stereo-Aus gangs pegel
(Line-Pegel) der Quellen erhalten soll, anschließen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DynaVox E-SA18

Inhaltsverzeichnis