Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Allgemeines; Fahrtwindgebläse Air 7/7 - MAHA Maschinenbau Haldenwang AIR 7/7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Beschreibung

1.1

Allgemeines

Das Fahrtwindgebläse Air 7/7 ersetzt den fehlenden Fahrtwind bei Leistungsprüfungen und
Fahrsimulationen mit Kraftfahrzeugen auf Rollenprüfständen.
Der erzeugte Luftstrom wird über einen tiefliegenden, breiten Auslasskanal (optional durch eine
separat erhältliche Ausblashutze) auf den Fahrzeugkühler unter das Fahrzeug geblasen. Die
Motortemperatur der geprüften Fahrzeuge wird somit auf Normal-Fahrbetriebsniveau gehalten.
Der unter den Fahrzeugen entstehende Hitzestau wird zwangsläufig abgeblasen. Somit werden
Schäden am Korrosionsschutz der Karosserie-Bodengruppe, sowie Überhitzung an
Antriebsaggregaten und Reifen verhindert.
Die Luftmengensteuerung des Fahrtwindgebläses AIR 7/7 erfolgt stufenlos.
1.1.1
Fahrtwindgebläse AIR 7/7
A:
Luftaustritt
B:
Elektrokasten
C:
Anschlussleitung an Prüfstand (auf
Rückseite des Elektrokastens)
D:
Hauptschalter (auf Rückseite des
Elektrokastens)
D1 1302BA1--D01
E: Bedieneinheit für Umrichter
F: Lufteintritt
G: Kabel für 400 V-Drehstromnetz
H: Drehstromantriebsmotor
I: Feststelleinrichtung für Lenkrollen
AIR 7/7
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis