Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Sollwertvorgabe; Automatische Sollwertvorgabe Durch Den Prüfstand; Fahrtwindgebläse Ausschalten - MAHA Maschinenbau Haldenwang AIR 7/7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIR 7/7
3.3.1

Manuelle Sollwertvorgabe

Wenn das Gebläse nicht an den Prüfstand angeschlossen oder die Gebläseansteuerung in der
Prüfstandsoftware ausgeschaltet ist, kann mit den Tasten "+" und "-" an der Bedieneinheit der
Volumenstrom des Gebläses von 0 bis Maximum variiert werden.
3.3.2
Automatische Sollwertvorgabe durch den Prüfstand
Die Sollwertvorgabe erfolgt durch die Prüfstandsteuerung.
Hierzu muss das Steuerkabel des Gebläses an den entsprechenden Ausgang der
Prüfstandsteuerung angeschlossen werden. Die Position der Buchse entnehmen Sie bitte dem
Technischen Handbuch des Prüfstandes. Die notwendige Parameterumschaltung erfolgt
automatisch durch die Prüfstandsteuerung.
Abhängig vom Fahrzyklus wird vom Prüfstand ein Sollwert für den Volumenstrom vorgegeben.
Die Sollwertvorgabe erfolgt proportional zu Prüfgeschwindigkeit oder als Konstante.
Das Gebläse kann für diese Betriebsart kalibriert werden, indem in der Datei "Gebläse.ini" die
Gebläseparameter angepasst werden. Details zu deren Bearbeitung entnehmen Sie bitte dem
Technischen Handbuch des Prüfstandes.
3.4
Fahrtwindgebläse ausschalten
Schalten Sie den Hauptschalter am Elektrokasten auf AUS. Der Schalter (B) befindet sich am
Elektrokasten.
6
Bedienung
D1 1302BA1--D01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis