Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 178

Spannungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
Netzwerkadresse
NORMset
P
Parallelbetrieb
Parallellauf
CAN-Bus
Kreisblindstrom
Parallellauffehlermeldung
Parallellaufmethode
Parallellaufsteuerung
Parallelsteuergerät
Parameter
Bandbreite
Parameter zurücksetzen
Parameterübersicht
Peakspeicher
Phasenlage
Primärspannung
R
Regelparameter
Sollwert
Regelverhalten T1
Reglerkennung
RTC
Rücksprungdatum
Rücksprungzeit
R-X-Kompensation
178
TAPCON® 260
S
135, 142
SCADA-Adresse
66
Gerät
Master
Schaltintervallüberwachung
Schnellrückschaltung
147
Sekundärspannung
109
Sendeverzögerung RS485
110
110
Sollwert
113
Sollwert
110
Sollwertanpassung
113
maximaler Sollwert
113
minimaler Sollwert
SCADA
70
Steuereingang
147
Wirkleistung 0
161
Wirkleistung bei 0
149
wirkleistungsabhängig
105
Spannungsanzeige kV/V
66
Speicher
Sprache
Stufe max.
Stufe min.
67
Stufenrichtung gedreht
70
Stufenstellungserfassung
73
analog
56
SU-Karte
147
132
T
131
93
T block max Stufenanz.
Tasten
Tastensperre
TCP-Port
Tiefer -> Höherzähler 0
U
U< auch unter 30 V
137
U< Blockierung
138
U< Regler 2
89
U< Schwelle
86
U< Verzögerung
66
U> Regler 2
141,
U> Schwelle
143
Überspannung U>
67
70
Überspannungsschwelle
79
Überstrom I>
79
UC-Karte
79
UC-Karte Status
78
Uhrzeit
80
Unaufgeforderte Nachrichten 139
81
Unterspannungsblockierung
75, 77
57
121
Unterspannungsschwelle
43
Usoll Regler 2
93
92
V
65
Verdrahtung
Verzögerungszeit T1
114
Verzögerungszeit T2
23
91
W
19
Wandlerdaten
56
135, 143
91
Werkseinstellung
Wiederholung unaufgeforderter
2489566/01 DE
Stichwortverzeichnis
absolut
Relativ
absolut
relativ
aktivieren
deaktivieren
Kreuzüberwachung
Primärspannung
Primärstrom
Sekundärspannung
Stromwandleranschluss
Wandlerschaltung
147, 161
Nachrichten
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
85
85
99
122
84
100
123
86
88
87
123
88
25
146
43
84
83
122
98
41
72
74
74
74
102
101
103
104
104
105
105
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis