Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willkommen; Herausragende Merkmale Dieser Neuen Entwicklung Sind; Sicherheitshinweise & Bestimmungsgemäße Verwendung - WireGate 279 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. Willkommen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines oder mehrerer Produkte der B-Serie. Das ‚B' steht hier für die Bauform
der Platine zur Unterputzmontage mit unserem Sensoreinsatz UP. Bei der Entwicklung haben wir viele Jahre an
Erfahrung bei Kunden und Tests in unserem Labor berücksichtigt.

Herausragende Merkmale dieser neuen Entwicklung sind:

• Schutz gegen Überspannung: Stark verbesserter Überspannungsschutz für Langlebigkeit
• Einfache Inbetriebnahme: Erweiterte Plug & Play Eigenschaften mit Memory-Modul für einfachste Inbetriebnah-
me mit dem WireGate Server. Anstecken genügt und es werden die richtigen Parameter, Formeln und Sensor-
kennlinien geladen.
Made in Germany
Darauf sind wir besonders stolz. Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt,
gefertigt, verpackt und versandt. Unsere hauseigene Fertigungstiefe beträgt im Durchschnitt
ca. 75%. Vieles wird liebevoll in Kleinserie hergestellt, daher können wir auch Ihre Wünsche berücksichtigen. Zwar
können wir nicht verhindern, dass die meisten Bauteile aus aller Welt stammen, trotzdem beziehen wir ca. 40 % von
einem deutschen Hersteller. Selbstverständlich erfolgt auch der Support aus Deutschland - überwiegend durch die
Entwickler. Sie bekommen also äußerst kompetente Auskunft.
Mit Ihrem Kauf ermöglichen Sie uns die Aufrechterhaltung von Arbeitsplätzen am Standort Deutschland. Wir bedanken
uns mit bestmöglicher Qualität bei Beratung, Bestellabwicklung, Produktherstellung und Kundendienst. Sollten Sie
trotz unseres herausragenden Supports dennoch Anlass für eine Reklamation haben, die Geschäftsleitung ist unter
gl@elabnet.de rund um die Uhr zu erreichen.
Sicherheitshinweise & bestimmungsgemäße Verwendung
Vorgesehen für Montage Unterputz (UP) in empfohlenem Sensoreinsatz in Zentralplattensystem!
Sensoren der B-Serie sind vorgesehen zum Einsatz UP in einer ausreichend belüfteten UP-Dose. Die von uns
empfohlene und getestete Montage im Sensoreinsatz mit Zentralplattensystem ist auf Seite 8 beschrieben.
Nur Montage in trockenen Wohn- und Geschäftsräumen!
Sensoren der B-Serie sind nicht für Umgebungen unter 0° C geeignet. Die Baugruppen enthalten bruchempfindliche
Bauteile. Stoß und mechanischer Druck auf die Baugruppen bei Montage und Betrieb, sowie eine Betauung sind
zu vermeiden.
Nur fester Einbau in Gebäuden!
Die Sensoren aus dieser Serie sind ausschließlich zum festen Einbau in und an Gebäuden und für den festen An-
schluss an die Gebäudesystemtechnik geeignet.
Nur Fachpersonal
Der Anschluss darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Ausschluss der Haftung für Folgeschäden und der Gewährleistung bei Veränderung
Folgeschäden die aus der Nichtbeachtung dieser Anschlussvorschriften oder durch Fehler eines Sensors entstehen,
sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen. Ebenfalls entfallen bei Veränderungen des Gerätes durch
den Anwender alle Gewährleistungsansprüche.
Die Sensoren sind nicht für Sicherheitszwecke geeignet
Die Sensoren aus dieser Serie dürfen nicht für medizinische- und / oder Überwachungszwecke, welche dem Schutz
von Personen gegen Gefährdung oder Verletzung dienen und nicht als NOT-AUS-Schalter an Anlagen und Maschinen
oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.
B-Serie
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

283281285

Inhaltsverzeichnis