Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Kompatitbiltät Für Fremd-Server; Kompatibilität & Umrechnungsformel Für Fremd-Server Loxone, Ips, Openhab - WireGate 279 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V. Technische Daten
Kompatibilität & Umrechnungsformel für Fremd-Server Loxone, IPS, OpenHAB
Wegen der Einschränkung von Fremd-Servern bei
1-Wire Flash Speichern und 1-Wire IO stellen wir Ihnen
auch minderbestückte Varianten zur Verfügung.
Nutzung der Sensoren in Verbindung mit Loxone /
IPS / OpenHAB.
Für die Messung von Temperatur (unpräzise), rel. Luft-
feuchte und Umgebungslicht verwenden wir den 1-Wire
Baustein DS2438. Für die Programmierung und Parame-
trisierung von Software auf Fremdsystemen beachten
Sie bitte die Angaben auf dieser Seite:
Kurzbeschreibung des Bausteines DS2438:
Temperatur: Temperatur des Bausteines. Bereich
- 40 °C bis 85 °C; Genauigkeit ± 2 K, Conversion Time
3 bis 10 ms; Auflösung 13 Bit = 0,03125 °C.
Betriebsbereich & Berechnung rel. Luftfeuchte (autom. durch WireGate Server)
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
-40
-20
0
Empfohlener Betriebsbereich
Betriebsbereich limitiert auf <50 Stunden
Nicht spezifizierter Bereich
Bedienungsanleitung 1-Wire Temperatur- & Luftfeuchtesensoren zur Unterputzmontage - B-Serie - Professional Line
18
20
40
60
80
100
Temperatur °C
VDD: AD-Wandler für die Messung der Versorgungs-
spannung des DS2438 im Bereich 2,4 bis 10 V; Ge-
nauigkeit ± 10 bis 50 mV; Conversion Time 3 bis 10 ms;
Auflösung 10 Bit, 10 mV pro Bit.
VAD: AD-Wandler im Bereich 0 - 10 V. Wird Zur Mes-
sung von analogen Sensoren benutzt (z.B. Luftfeuchte-
sensor). Genauigkeit ± 25 bis 75 mV; Conversion Time
3 - 10 ms; Auflösung 10 Bit, 10 mV pro Bit.
VSens: AD-Wandler im Bereich - 250 mV bis + 250 mV.
Wird zur Messung von analogen Sensoren mit geringer
Spannung benutzt (z.B. Umgebungslichtsensor). Ge-
nauigkeit ± 2 Digit oder 1%, je nachdem welcher Wert
größer ist; Conversion Time 3 bis 10 ms; Auflösung 10
Bit, 0,2441 mV pro Bit.
Werte & Formel zur Berechnung der rel. Luftfeuchte
• Temperatur
• VDD: Versorgungs- & Referenzspannung des Luftfeuchte-
sensors
• VAD: Radiometrischer Ausgang des Luftfeuchtesensors inkl.
Offset
FORMEL für relative Luftfeuchte in %:
(((VAD/VDD)-0,16)/0,0062)/(1.0546 – (0.00216*Temperatur))
Hinweise
• Die Versorgungsspannung VDD des Sensors darf nie unter
4 V liegen
• Radiometrisch bedeutet, dass die Ausgangsspannung relativ
zur Versorgungsspannung erfolgt
• Diese Formel gilt nur für den Luftfeuchtesensor HIH-4031.
• Bitte beachten Sie die Einhaltung des Betriebsbereiches bei
Feuchtesensoren. Der Sensor sollte nur kurzfristig außerhalb
des empfohlenen Bereichs betrieben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

283281285

Inhaltsverzeichnis