D
a brand of Vectron
Nr.:
Name:
Modell:
IP-Adresse:
Kassen-Nr. (Fiskal ID): Eindeutige Nummer, über die das Kassen-
Kundendisplay:
PC-Auflösung:
PC-Editor:
8 . 1 . 3 .
N e t z we r ke i n s te l lu ng e n
DHCP-Server:
Subnet Mask:
Menüpunkt
Die Nr. wird automatisch fortlaufend
vergeben und kann nicht editiert werden.
Das Kassensystem mit der Nummer 1 ist
immer die Master-/Serverkasse. An der
Master-/Serverkasse werden die Stamm-
daten erfasst und an die übrigen Kassensys-
teme verteilt.
Konfigurierbarer, eindeutiger Name des
Kassensystems.
Auswahl des Kassensystem-Modells aus der
Vorschlagsliste.
Jedes Kassensystem im Netzwerk benötigt
eine eindeutige IP-Adresse. Alle Kassen-
systeme im Kassenverbund müssen sich im
selben Subnetz befinden. Verwenden Sie
möglichst statische IP-Adressen.
system im Fiskaljournal identifiziert wird.
Konfiguration der Schnittstelle für ein
Kundendisplay.
Wählen sie hier die Auflösung für das
Registrier-Layout (nur auf PC verfügbar).
Wählen sie hier die Größe der Schrift für den
Editor (nur auf PC verfügbar).
Menüpunkt
Wählen Sie „Nein", wenn Sie eine statische
IP-Adresse eintragen möchten (empfohlen).
Wählen Sie die Einstellung „Ja", wenn Ihr
Kassensystem die IP-Adresse von einem
DHCP-Server erhalten soll. Die statische
IP-Adresse können Sie im Menü Grundein-
stellungen/Kassenliste konfigurieren.
Adressraum im Netzwerk. Alle Kassensys-
teme Ihres Kassenverbundes müssen sich im
selben IP-Adressraum befinden, um mitein-
ander kommunizieren zu können.
POS S14
Beschreibung
Beschreibung
75