D
a brand of Vectron
Pfandverknüpfung:
Menüpunkt
Die Pfandverknüpfung ist wie ein Artikel-
Zusatz gestaltet, der ohne Auswahlmöglich-
keit immer mit dem Artikel gebucht wird,
dem der Pfand zugeordnet wurde.
Dadurch, dass der Pfand selbst wie ein
Artikel angelegt wird, können Sie sehr
flexibel verschiedenste Pfandarten anlegen.
f
f
f
f
i
POS S14
Beschreibung
Legen Sie im Menü Artikel, etc./Waren-
gruppen eine Warengruppe an (z. B. mit
der Benennung „Pfand").
Ordnen Sie diese Warengruppe der
Haupgruppe „7 - Pfand" zu.
Im Menü Artikel, etc./Artikel legen Sie
nun den eigentlichen Artikel an, der den
speziellen Pfand repräsentiert, z. B. den
Artikel „Dosenpfand".
Den soeben angelegten Artikel „Dosen-
pfand" können Sie nun im Menü Artikel,
etc./Artikel in der Spalte „Pfandver-
knüpfung" dem gewünschten Artikel
(z. B. einer Dose Cola) zuordnen.
Sollte der Artikel „Dosenpfand"
in der Spalte „Pfandverknüp-
fung" nicht sofort verfügbar sein,
wechseln Sie zunächst in ein
anderes Menü und rufen das Menü
Artikel, etc./Artikel erneut auf.
107