Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

23.2 Wärmepumpe - Parameter; 23.3.5 Wärmepumpe - Betriebsdaten - Uwp; 23.3.1 Wärmepumpe - Betriebsdaten - Verdichter; (Nur Bei Mehrstufigen Anlagen) - Hautec WPC-CP022/W Bedienungs- Und Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC-CP022/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
23.2 Wärmepumpe - Parameter
Betriebsart
0
2
23.3 Wärmepumpe - Betriebsdaten
23.3.1 Wärmepumpe - Betriebsdaten
Betriebs-
h
stunden
Einschalt-
vorgänge
Max. Lauf-
h
zeit
23.3.2 Wärmepumpe - Betriebsdaten - Verdichter 1

(nur bei mehrstufigen Anlagen)

Betr. Std.
h
Stufe 1
Schaltzyk-
len Stufe 1
Max. Lauf-
h
zeit
23.3.3 Wärmepumpe - Betriebsdaten - Verdichter 2
(nur bei mehrstufigen Anlagen)
Betr. Std.
h
Stufe 2
Schaltzyk-
len Stufe 2
Max. Lauf-
h
zeit
23.3.4 Wärmepumpe - Betriebsdaten - Quelle
Betriebs-
h
stunden
Einschalt-
vorgänge
Max. Lauf-
h
zeit
36
Seite
of 44
Wärmepumpencontroller WPC-CP022/W
Aktuelle Betriebsart der
Wärmepumpe. Auswahl aus
"Aus" / "Ein" / "Notbetrieb".
Aus, Die Wärmepumpe ist
ausgeschaltet und reagiert
nicht auf Wärme- und
Kühlanforderungen eines
Verbrauchers. Ein, Die
Wärmepumpe reagiert auf
die Wärme- und Kühlanfor-
derungen der Verbraucher.
Eine Wärmeanforderung
wird nur bearbeitet wenn
die Außentemperatur über
der Ausschaltschwelle der
Wärmepumpe liegt. Backup
(Notbetrieb), Die Wärme-
pumpe startet ohne be-
stimmte Wärmeanforderung
und läuft solange bis eine
Störung auftritt.
Gesamte Aktivierungsdauer
des Moduls.
Anzahl der Aktivierungen
des Moduls.
Maximale durchgehende Ak-
tivierungsdauer des Moduls.
Gesamte Aktivierungsdauer
des Moduls.
Anzahl der Aktivierungen
des Moduls.
Maximale durchgehende Ak-
tivierungsdauer des Moduls.
Gesamte Aktivierungsdauer
des Moduls.
Anzahl der Aktivierungen
des Moduls.
Maximale durchgehende Ak-
tivierungsdauer des Moduls.
Gesamte Aktivierungsdauer
des Moduls.
Anzahl der Aktivierungen
des Moduls.
Maximale durchgehende Ak-
tivierungsdauer des Moduls.
23.3.5 Wärmepumpe - Betriebsdaten - UWP
Betriebs-
h
stunden
Einschalt-
vorgänge
Max. Lauf-
h
zeit
23.4 Wärmepumpe - Energiemonitor
JAZ Betrieb
Wärme-
kWh
menge
Kältemenge kWh
WW-Menge kWh
Abtauzyk-
len
Fehler Ab-
tauzyklen
El. Energie
kWh
Heizen
El. Energie
kWh
Kühlen
El. En. WW
kWh
Verw. Über-
kWh
schussen.

24 Puffer

24.1 Puffer - Istwerte
Heizanfor-
derung
Üs.
0
2
En.Puffer 1
Solltemp.
°C
0
100 Puffer Solltemperatur.
Temp. oben
°C
5
90
Ist
Gesamte Aktivierungsdauer
des Moduls.
Anzahl der Aktivierungen
des Moduls.
Maximale durchgehende Ak-
tivierungsdauer des Moduls.
Jahresarbeitszahl des letz-
ten Jahres (Juli - Juni).
Erzeugte Wärmemenge für
Betriebsart Heizen.
Erzeugte Kältemenge für
Betriebsart Kühlen.
Erzeugte Wärmemenge für
Warmwasser.
Summe aller Abtauzyklen
inklusive fehlgeschlagener.
Summe fehlgeschlagener
Abtauzyklen.
Elektrische Energie im
Betriebsmodus Heizen.
Elektrische Energie im
Betriebsmodus Kühlen.
Elektrische Energie im
Betriebsmodus Warmwas-
seraufbereitung.
Verwendete Überschuss-
energie für heizen, kühlen
und abtauen.
Pufferspeicher Heizan-
forderung.Wird gesetzt,
wenn die Temperatur zu
niedrig wird bzw. Verbrau-
cher höhere Temperaturen
benötigen.
Zeigt an, ob der Pufferspei-
cher aktuell mit PV-Energie
läuft.
Entspricht der eingestellten
min./max. Solltemp. oder
wenn mehr/weniger der
Anforderungstemp. der
Senke.
Gemessene Temperatur
des im oberen Bereich
des Puffers angebrachten
Sensors.
22.12.16
08:28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis