Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maske Einstellungen; Anlagenbetriebsart Wählen; Warmwasser - Hautec WPC-CP022/W Bedienungs- Und Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPC-CP022/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Sym-
Betriebsart Bedeutung
bol
Nacht
Aktivierung der Betriebsart Nacht
(Absenkbetrieb) und Einstellen
der entsprechenden Solltempe-
ratur.
Standby
Ein- / Ausschalten des aktu-
ell gewählten Heizkreises. Bei
deaktiviertem Heizkreis, bleibt die
Frostschutzfunktion aktiv.
4.2

Maske Einstellungen

Neben den, auch anderweitig aufrufbaren, Auswahl-
masken der verschiedenen Anlagenbetriebsarten und den
Heizkreisbetriebsarten (wie z.B. Schaltuhr) können noch
weitere Einstellungsmasken des Wärmeerzeugungssys-
tems ausgewählt und in weiterer Folge editiert werden.
Abb.4-2: Einstellungenmaske
Im Folgenden wird näher auf diese Einstellungsmasken
eingegangen.
4.2.1 Anlagenbetriebsart wählen
Diese Maske kann auch direkt über die Statusleiste der Vi-
sualisierungssoftware aufgerufen werden (Kap. 3.1.1 „Sta-
tusleiste" ).
Abb.4-3: Einstellungen - Anlagenbetriebsart
Standardmäßig ist die Anlagenbetriebsart Standby (
eingestellt. Hierbei sind die eingestellten Betriebsarten für
Heizkreise, Warmwasserspeicher (Boiler), Solar und Pho-
tovoltaik ausgesetzt und der Wärmeerzeuger inaktiv, der
Frostschutz bleibt aber aktiv.
Information
Anlagenkomponenten die über eine Pumpe verfügen und
22.12.16
08:28
Wärmepumpencontroller WPC-CP022/W
sich für einen längeren Zeitraum in Standby befinden wer-
den regelmäßig kurz aktiviert um ein „Festfressen" der
Pumpen zu verhindern.
Damit getätigte Einstellungen an den Heizkreisen auch
wirksam werden, muss zuerst eine aktive Anlagenbetriebs-
art gewählt werden. Zur Auswahl stehen der Automatikbe-
trieb (
) oder der Warmwasserbetrieb (
Bei der Anlagenbetriebsart Warmwasser (auch Sommer-
betrieb genannt) sind die Heizkreise abgeschaltet (Frost-
schutz bleibt aktiv), Warmwasserspeicher (Boiler), Solar
und Photovoltaik eingeschaltet.
In der Anlagenbetriebsart Automatik sind Heizkreise und
Kühlkreise Warmwasserspeicher (Boiler), Solar, Photovol-
taik und Frostschutz aktiviert. Von dieser Anlagenbetriebs-
art sind auch noch die beiden Varianten Automatik heizen
und Automatik kühlen verfügbar, die jeweils nur eine Art
von Temperaturverteilerkreisen (heizen oder kühlen) und
eine Art von Puffer (heizen oder kühlen) besitzen.
Information
Da die Eingaben und Einstellungen in den Visualisierungs-
masken gespeichert werden, ist dieses „Einschalten" der
Anlage nur beim erstmaligen Starten des Systems nötig.
Weiters ist ab Benutzerlevel 3 die Anlagenbetriebsart Se-
tup
manuell aktivierbar. Diese Anlagenbetriebsart wird
auch automatisch aktiviert, sobald Einstellungen auf den
Optionsmasken der Anlage getätigt werden. Diese geän-
derten Einstellungen werden erst übernommen wenn wie-
der eine aktive Anlagenbetriebsart gewählt wird.

4.2.2 Warmwasser

Diese Maske dient zur Selektion eines Warmwasserspei-
chers (Boiler) und bietet anschließend Einstellmöglichkei-
ten rund um den Warmwasserspeicher (Temperatur) und
eine Maske zur Parametrierung der Warmwasserspeicher
Wochenschaltuhr (Schaltuhr).
Abb.4-4: Einstellungen - Warmwasser
Im Folgenden wird näher auf diese weiterführenden Mas-
ken des Warmwasserspeichers eingegangen.
)
).
.
11
Seite
of 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis