Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienerhandbuch MXU 50 reverse

Bedienerhandbuch

MXU 50 reverse

S trassgangerstr. 433a
A-8054 Graz - Austria
T el. + 43 316 711044
Fax + 43 316 711044-4
E -mail: info@enmoto.at
UID AT U38126201
H. Graz Fnr. 79821i
-1-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KYMCO MXU 50 reverse

  • Seite 1: Bedienerhandbuch

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Bedienerhandbuch MXU 50 reverse S trassgangerstr. 433a A-8054 Graz - Austria T el. + 43 316 711044 Fax + 43 316 711044-4 E -mail: info@enmoto.at UID AT U38126201 H. Graz Fnr. 79821i...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Inhaltsverzeichnis: Bedienerhandbuch ........................1 MXU 50 reverse........................1 1. Sicherheitsetiketten: ......................3 2. Sicherheitsinformationen:....................3 3. Motor- und Seriennummer:....................3 4. MXU- Beschreibung: ......................4 5. Kontrollfunktionen:......................4 Zündschloss:............................... 4 Instrumentenkonsole: ..........................5 Multifunktionsdisplay:..........................5 Lenkerschalter: ............................6 Bremse:............................... 7 6. Allgemeines: ........................8 Schalthebel:..............................
  • Seite 3: Sicherheitsetiketten

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse 1. Sicherheitsetiketten: Ort der Sicherheitsetiketten: 2. Sicherheitsinformationen: • Keine Menschen auf dem Gepäckträger befördern. • Maximalbelastung: 20kg • Ein ATV ist gefährlich, da sich dieses Fahrzeug nicht mit einem Auto oder Motorrad vergleichen lässt. Fahren sie...
  • Seite 4: Mxu- Beschreibung

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse 4. MXU- Beschreibung: 1. Blinker rechts 2. Scheinwerfer 3. Blinker links 4. Blinker links hinten 5. Rücklicht u. Kennzeichenlicht 6. Blinker rechts hinten 7. Bremshebel vorne 8. Parkbremse 9. Gashebelanschlag 10. Tankdeckel 11. Tachometer 12. Bremsflüssigkeitsbehälter hi.
  • Seite 5: Instrumentenkonsole

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Instrumentenkonsole: 1.) Multifunktionsdisplay 2.) linke Blinkeranzeige 3.) Aufblendlicht 4.) Zweitaktöl-Warnlampe 5.) Rechte Blinkeranzeite 6.) Mode Einstellknopf (A) 7.) Mode Einstellknopf (B) Multifunktionsdisplay: 1.) Uhr 2.) Tachometer 3.) Benzinanzeige 4.) Gesamtkilometeranzeige / Teilkilometeranzeige 1.) Einstellen der Uhr: •...
  • Seite 6: Lenkerschalter

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse 4.) Gesamt und Teilkilometeranzeige: • Durch Drücken der Modetaste (A) für mindestens 2 Sekunden können Sie von km in Meilen umschalten. • Durch Drücken der Modetaste (B) für mindestens 2 Sekunden können Sie von der Gesamtkilometeranzeige in die Teilkilometeranzeige umschalten.
  • Seite 7: Bremse

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Starter: Bei Zündschlosseinstellung auf „ON“ drücken Sie einfach den Starterknopf und der Motor springt Achtung: Beim Starten immer Bremse drücken! Fusstarteinrichtung: Durch Treten des Kickstarters kann der Motor gestartet werden. Beachten Sie auch die Hinweise wie beim Starten den Fahrzeuges mit dem E-Starter.
  • Seite 8: Allgemeines

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse 6. Allgemeines: Schalthebel: 1.) Schalthebel R.) Retourgang N.) Leerlauf F.) vorwärts Fahren Achtung: Beim Einlegen des Ganges immer Bremse ziehen! Benzindeckel: 1.) Benzindeckel 2.) Entlüftungsschlauch 3.) Öffnung für Entlüftungsschlauch Benzinhahn: OFF: Ist der Benzinhahn mit der Markierung auf „OFF“...
  • Seite 9: Einstellen Des Schalthebels

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Einstellen des Schalthebels: 1.) Stellen Sie den Zündschlüssel auf „ON“ aber bei abgestelltem Motor. 2.) Lösen Sie die Sie die Muttern beim Gestänge (siehe bild Nr. 1). 3.) Legen Sie den Leerlauf ein. 4.) Danach legen Sie den Bolzen (siehe Bild Nr. 3) ein um die Standardeinstellung herzustellen und ziehen Sie die Muttern wieder fest.
  • Seite 10: Parken

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Parken: Beim Parken stellen Sie das Fahrzeug ab und drehen Sie den Benzinhahn zu. Danach können Sie mit der Parkbremse das Fahrzeug in sicheren Zustand bringen. Bei zu starkem Gefälle verwenden Unterlegkeile wie unten im Bild dargestellt: Gepäckträger:...
  • Seite 11: Wartungsarbeiten

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse 7. Wartungsarbeiten: Zündkerze: Achten Sie darauf das der Elektrodenabstand (siehe Bild) in der Doleranz ist damit ein einwandfreier Betrieb des Motors möglich ist. Type: BR8HSA Zündkerzenabstand: 0,6 – 0,7mm Drehmoment: 17,2Nm Luftfilterreinigung: 1.) Nehmen Sie den Luftfilterdeckel (1) ab.
  • Seite 12: Bremsflüssigkeitskontrolle

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Bremsflüssigkeitskontrolle: Kontrollieren Sie ob ausreichend Bremsflüssigkeit im Fuß- und Handbremsflüssigkeitsbehälter ist Fußbremspedal Kette: Achten Sie darauf dass die Kette nicht mehr als 30- 40 mm durchhängt. Bei starken Durchhängen (über40mm)spannen sie die Kette wie gezeigt nach.
  • Seite 13: Batterie

    Bedienerhandbuch MXU 50 reverse Batterie: 1.) Batterie 2.) Minus Pol 3.) Plus Pol Sicherungen: Sicherung: 20A Hauptscheinwerfereinstellung: Durch verdrehen der Einstellschrauben(1) kann man den Scheinwerfer in vertikaler Hinsicht verstellen. TECHNISCHE DATEN MXU50 reverse Länge/Breite/Höhe 1775/950/1070 mm Sitzhöhe 750mm Radstand 1120mm...

Inhaltsverzeichnis