Panik (Überfall)
Ein Alarm, der aktiv vom Benutzer ausgelöst werden kann und eine
Alarm
Notfallmeldung an die Zentrale übermittelt.
PGM
Programmable output that is triggered according to specific system
status conditions, or by remote command sent via PSTN, GSM,
Ethernet, keyfob, keypad, or Remote Programmer.
Periphere
Eine Aktivierungsmethode die entworfen wurde um die Sensoren,
Aktivierung
die Fenster und Türen beschützen, zu aktivieren, während Sie den
Ansässigen freie Bewegung in den Räumlichkeiten erlauben.
Remote Firmware
Ein Update der Firmware des Alarmsystems durch den Errichter,
Update
bei welchem extern auf die Zentrale zugegriffen wird.
RSSI
Received
Signalstärkenanzeige der Zentrale.
Der Status während dem das System aktiviert wird. In den meisten
Fällen, wenn das System scharf geschalten ist, löst ein Detektor
Scharf
einen Alarm aus.
Scharfschalttasten
Die drei Tasten auf der Zentrale, oder der Tastatur die eine der
Scharfschaltoptionen des Systems aktivieren.
Service Ruf
Eine Funktion die es dem Benutzer ermöglicht mit unserem
Servicepersonal Kontakt aufzunehmen.
SMS Befehl
Eine an die Funkzentrale geschickte SMS Nachricht, die das System
veranlasst eine bestimme Funktion auszuführen.
SMS Bestätigung
Eine SMS Nachricht, die dem Benutzer geschickt wurde und dabei
bestätigt dass der SMS Befehl ausgeführt wurde.
Smartkey
Eine RF ID Einheit, die benutzt wird um das System scharf oder
unscharf zu schalten. Der Smartkey wird gegen die Funktastatur
gehalten.
Sofort Scharf
Eine
unterbricht nachdem das System Teil oder Peripher scharf
geschalten wurde.
Speicher
Siehe Ereignisspeicher
Störungston
Ton, der vom System erzeugt wird um eine Störung anzuzeigen.
System Status
LEDs auf der vorderen Seite, die Auskunft über die Aktivierung
Indikatoren
und den Stromstatus des Systems liefern.
P
R
Signal
Strength
S
Scharfschaltmethode,
die
30
Indication
bedeutet
die
Ausgangsverzögerung
die