Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Risco iConnect 2-Way Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iConnect 2-Way:

Werbung

iConnect 2-Way
Benutzerhandbuch
• • • • KURZÜBERSICHT
Funktion
Drücken Sie...
SCHARF
SOFORT
SCHARF
UNSCHARF
[BENUTER CODE]
PANIK
ALARM
FULL
PART
PERIMETER
Drücken Sie diese Taste solange bis Sofort-
Scharf OK?" angezeigt wird. Dann drücken Sie
√.
+
1
Zusatzinformationen
Wenn "Ein-Tasten Scharf" deaktiviert ist
geben Sie Ihren Benutzercode beim
Scharfschalten ein.
Der werksseitige Code ist 1234.
Sofort Scharf unterbindet die
Ausgangsverzögerung nach dem Teil- oder
Peripherischen Scharfschalten. Dieses
Leistungsmerkmal kann von Ihrem
Installateur aktiviert werden.
Bei Eingabe Ihres Benutzercodes wird bei
einem Alarm die Sirene abgeschaltet.
Drücken und halten Sie diese Tasten
gleichzeitig um einen Alarm auszulösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Risco iConnect 2-Way

  • Seite 1 2-Way Benutzerhandbuch • • • • KURZÜBERSICHT Funktion Drücken Sie… Zusatzinformationen SCHARF Wenn “Ein-Tasten Scharf” deaktiviert ist geben Sie Ihren Benutzercode beim Scharfschalten ein. Der werksseitige Code ist 1234. FULL PART PERIMETER SOFORT Drücken Sie diese Taste solange bis Sofort- Sofort Scharf unterbindet die Scharf OK?“...
  • Seite 2 FEUER ALARM MEDIZIN ALARM MENÜ MODUS dann [BENUTZER CODE] Betätigen Sie die Navigationstasten (/) bis das gewünschte Menü erscheint, dann drücken Sie √. Alternativ können Sie auch die Kurzbefehle nutzen(z.B. 21 für den Zonen Bypass). STÖRUNGEN Benutzen Sie diese Taste um durch Drücken des unterdrückt auch die die System Störungsliste zu Störungstöne die von dem System...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.7. Sprachmeldung ................10 1.8.
  • Seite 4: Dokumentationsgrundsätze

    7.6. Servicemenü ................36 Anhang A: Menüstruktur .
  • Seite 5: Überwachung Des Systems

    Funk-Zentrale Die Funk-Zentrale ist das Gehirn des Systems. Sie steht mit allen Geräten in Verbindung, die in dem System vorhanden sind. Zum Beispiel, im Falle eines Überfalls, sendet der Sensor zur Funk-Zentrale ein Signal, darauf hinweisend, das er eine Bewegung in den Räumlichkeiten detektiert hat.
  • Seite 6: Selbstüberwachung

    Beachten Sie, dass kein Sicherheitssystem Notfälle direkt verhindern kann. Dieses System wurde so konzipiert Sie im Falle eines Notfalls nur zu alarmieren. Der Einsatz dieses Sicherheitssystems kann keine notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ersetzen, die zum Schutz von Leben und Eigentum notwendig sind. •...
  • Seite 7: Die Benutzerschnittstelle

    • • • • Die Benutzerschnittstelle Es gibt mehrere Möglichkeiten Ihr System zu bedienen. Entweder direkt an der Funkzentrale selbst oder über abgesetzte Funkbedienteile oder über Ihren Funkhandsender. Dieses Kapitel zeigt Ihnen wie Sie mit diesen Geräten Ihr System bedienen können. Es ist wichtig, dass Sie sich mit diesem Gerät vertraut machen, bevor Sie die nächsten Kapitel lesen, die die Bedienung des Systems näher beschreiben.
  • Seite 8: System Status Leds

    Beim gleichzeitigen Drücken der beiden Hausautomationstasten wird ein Überfallalarm ausgelöst. System Status LEDs Die System Statuts Anzeige informiert Sie über wesentliche Ereignisse, wie den Systemstatus (Scharf/Unscharf), Stromausfälle oder über einen Alarmfall. … If the OK LED is … Es bedeutet Sowohl Strom wie auch Batterie sind nicht verfügbar.
  • Seite 9: Funk-Bedienteil

    Die iConnect unterstützt zwei Arten von Fernbedienungen. (EL-4714, EL-4711M/P). Die Funktionen der Tasten dieser Fernbedienungen sind unten dargestellt. SL-4714 EL-4711M/P • Funk-Bedienteil Das System unterstützt bis zu vier Funktastaturen. Die Funktastatur (SL-4727) ist ein intelligentes Zwei- Wege Funkbedienteil mit LCD Display. Zusätzlich zur Funktion einer zusätzlichen Bedienstation dient das Bedienteil für die Steuerung von bis zu 16 Hausautomationsgeräten, und Panikalarmfunktion.
  • Seite 10: Scharf/ Unscharf Schalten

    Gleichzeitiges Betätigen und Gedrückt halten der beiden Hausautomationstasten löst einen Panikalarm aus. Rückgängig Die Taste “Rückgängig” löscht zuvor erfolgte Eingaben. Wenn Ihnen beispielsweise beim Eingeben Ihres Benutzercodes ein Fehler unterlaufen ist, wartet das System bis Sie alle vier Ziffern eingegeben haben bis es entscheidet, dass der Code falsch ist. Sie können mit der der Rückgängig-Taste die zuvor eingegebenen Ziffern löschen und mit der Eingabe des Codes erneut beginnen.
  • Seite 11: Aktivierung Des Systems

    • Aktivierung des Systems Bevor Sie das System scharf schalten, versichern Sie sich, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind, damit das System scharfschaltbereit ist. Wenn die One-key Arming Option in der Programmierung nicht verfügbar ist, müssen Sie Ihren Benutzercode eingeben um das System scharfzuschalten. Aktivierung mittels Zentrale Funktastatur Um das System auf der Zentale oder auf einer Funktastaur zu aktiveren: Drücken Sie auf eine der drei Scharfschalttasten;...
  • Seite 12: Unscharfschalten

    verursacht. Um die benötigte Scharfschaltungsmethode zu aktivieren, aktivieren Sie den Detektor. Wenn dies nicht funktioniert, könnte ein Problem mit dem Detektor vorliegen. Sie können die betroffene Zone umgehen bis das Problem behoben wurde. Siehe auch Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. •...
  • Seite 13 following table explains common status indication messages that may prevent you from arming your system. … Status Bedeutet ZONEN IN ALARM Zonen wurden verletzt. SABOTAGE ALARM Beim System wurde ein Sabotageversuch unternommen SYSTEM NICHT Das System kann nicht scharf geschaltet werden. Überprüfen Sie BEREIT ob alle Türen und Fenster geschlossen sind.
  • Seite 14: Scharf/Unscharfschaltung Mittels Sms

    Systemstöru 4 rasche Töne – einer pro Eine Systemstörung wurde erkannt, Minute. drücken Sie für weitere Informationen. Bei einem Feueralarm Hinweis: gibt es die Möglichkeit, das akustische Systemstörungstöne werden Signal so zu programmieren, dass die in der Zeit von 22:00 bis Töne alle 3,5h Stunden wiederholt 7:00 Uhr nicht ausgegeben.
  • Seite 15: Panik Alarm An Der Alarmzentrale

    • • • • Panik Alarme Die Panik Alarme ermöglichen Ihnen, im Notfall auf eine einfache Art und Weise den Überwachungsdienst zu benachrichtigen. Es gibt verschiedene Arten von Panik Alarmen und Sie können mehrere Methoden benutzen um sie auszulösen. • Panik Alarm an der Alarmzentrale Um einen SOS Panikalarm mit Hilfe der Zentraltastatur oder einer Funktastatur zu aktivieren: Drücken und halten Sie gleichzeitig...
  • Seite 16: Hausautomation

    • • • • Hausautomation Hausautomation ist eine optionale Funktion, für die ein zusätzliches Modul benötigt wird. Mit Hilfe der Hausautomation (HA) können bis zu 16 Elektrogeräte, Lichtquellen etc. gesteuert werdem. HA Geräte können über Handsender oder Bedienteil ferngesteuert warden oder so programmiert warden, dass diese auf bestimmte Systemstati reagieren.
  • Seite 17: Sms Bestätigungsnachrichten Format

    Falls Ihr System mit einem GSM Modul ausgestattet ist, können Sie angeschlossene HA-Einheiten mit Hilfe einer Reihe von SMS Befehlen steuern. The SMS commands are designed to be entered as templates on your mobile phone. Jede SMS enthält die folgenden Elemente: SMS Befehlsbeschreibung (bis zu 43 Schriftzeichen) •...
  • Seite 18: Wöchentliche Planung

    Aus dem Menü HA Zeitplan [8] wählen. • Eine HA-Einheit wählen.. • From the HA unit’s sub-menu, select Off Time. • Eine Zeit eingeben (Std:Min). • √ drücken, wenn gewünschte Einstellung angezeigt wird. • Wöchentliche Planung Zur Programmierung der Wochentage, an denen der Plan aktiv wird: Aus dem Hauptmenü...
  • Seite 19: Kontaktaufnahme Mit Hilfe Eines Mobiltelefons

    Kontaktaufnahme mit Hilfe eines Mobiltelefons Wenn Ihr System die Kommunikation mit einem Mobiltelefon unterstützt bzw. falls ein GSM-Modul in Ihrem System integriert ist, ist die Alarmzentrale über eine eigene Rufnummer erreichbar. Deshalb wird in diesem Fall auf die Doppelanruf-Methode verzichtet und Sie können die Alarmzentrale direkt anrufen.
  • Seite 20: Service Ruf

    • Service Ruf Die Service Ruf Funktion erlaubt es Ihnen, durch Drücken einer Taste mit einem Servicemitarbeiter Kontakt aufzunehmen. Um einen Service Ruf zu machen: Drücken und halten Sie die Service Ruf Taste für ein paar Sekunden gedrückt. • Wenn Sie den Simplex Modus benützen, können Sie bei einem Anruf in die Alarmanlage hineinhören –...
  • Seite 21: Kommunikation Stoppen

    Geben Sie den Mastercode ein; der erste Menüpunkt des Hauptmenüs, 1.Komm.Stop • wird angezeigt. Drücken Sie bis 6. Ereg. Speicher angezeigt wird. • Drücken Sie √ um das Ereignisspeichermenü aufzurufen; 1. Ansehen erscheint auf dem • Display. Drücken Sie √ um diesen Menüpunkt auszuwählen. •...
  • Seite 22: Benutzercodes Bearbeiten

    Die Berechtigung zur Ausführung einer Funktion ist von der Autorisationsebene Ihres Benutzercodes abhängig. Diese Autorisationsebenen sind für jeden Code vordefiniert und werden im Folgenden erklärt. Code 1: Mastercode Der Mastercode bezeichnet die höchste Autorisierungsebene. Mit dem Mastercode können Sie alle anderen Codes bearbeiten.
  • Seite 23 Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme vergewissern Sie sich, dass Sie alle nicht mehr benötigten Codes löschen. Um einen Benutzercode zu löschen: Aus dem Hauptmenü, wählen Sie Benutzercodes [4]. • Wählen Sie den zu löschenden Code aus; • Aus dem Untermenü wählen Sie Code eingeben aus. Der 4—Ziffern-Code wird mit blinkendem •...
  • Seite 24: Ereignisspeicher

    Nummer eines Mobilfunkgerätes mit einer Empfangsfunktion von SMS-Diensten handeln. If using the SMS Follow-Me feature, this number must be for a cellular phone with the capability to receive SMS messages. You may only access Follow-me programming if the protocol for Account 3 is programmed as SMS or TWA Follow-me.
  • Seite 25 Benutzer abgehört werden kann. Nachdem eine Nachricht aufgezeichnet wurde, wird Warten Meldung auf dem LC Display angezeigt, bis die Nachricht abgehört wurde. Um eine gespeicherte Nachricht abzuspielen: Wählen Sie Nachricht abspielen unter dem Menüpunkt Nachrichten im Servicemenü • [7021]. Um eine Nachricht aufzunehmen: Wählen Sie Nachricht aufnehmen unter dem Menüpunkt Nachrichten im Servicemenü...
  • Seite 26: Version Anzeigen

    Der Foto-Test ermöglich Ihnen zu testen, ob die Video-Verifikationskameras korrekt funktionieren. Um den Foto-Test durchzuführen: Wäheln Sie vom Service Menü Test und dann Snapshot Test [7035]; eine Liste registrierter Melder • erscheint Wählren Sie einen Melder aus der Liste und drücken Sie √; ein Schnappschuss des bewachten •...
  • Seite 27 Die Türgongfunktion kann auch durch ein praktisches Kürzel erreicht werden, ohne dabei • einen gültigen Benutzercode einzugeben. Um Zugang zur Türgongoption vom Standby Modus zu gelangen, drücken Sie auf und dann auf . • • • • • Anhang A: Menü Struktur •...
  • Seite 28 Augeblendete Zone Ein Sensor, der von dem System ignoriert ausgeblendeten Zone, erzeugt. Selbst wenn dies Ausgangsverzögerung Siehe Verzögerung Begrenzter Code Ein Benutzercode der 24 Stunden nach dessen A Benutzercode Ein vierstelliger Code, der Zugang zu bestimmte Schärfung und Entschärfung des Systems, gewä Benutzer-ZWA Code Ein Benutzercode der die Zwei-Wege-Audio Ko Bereit...
  • Seite 29 HA Einheiten Hausautomations- Einheiten (HA-Einheiten). Die Lichter und Geräte, die von der optionalen Hausautomationsfunktion gesteuert werden. Hausautomation Eine optionale Funktion, die es den Benutzern erlaubt elektrische Geräte und Lichter mittels der Anlage zu kontrollieren. Komplett Scharf Eine Aktivierungsmethode, die das komplette System bei Verlassen des Objekts aktiviert.
  • Seite 30 Panik (Überfall) Ein Alarm, der aktiv vom Benutzer ausgelöst werden kann und eine Alarm Notfallmeldung an die Zentrale übermittelt. Programmable output that is triggered according to specific system status conditions, or by remote command sent via PSTN, GSM, Ethernet, keyfob, keypad, or Remote Programmer. Periphere Eine Aktivierungsmethode die entworfen wurde um die Sensoren, Aktivierung...
  • Seite 31 Telecontrol Eine Funktion, die Fernzugriff via Telefon ermöglicht; Möglich sind scharf/unscharf schalten, Sirene abschalten und Zwei-Wege-Audio. Töne Töne werden von der Alarmzentral oder einer externen Sirene erzeugt. TX Liste Eine Dienstfunktion, die alle registrierten Überträger (Transmitter) und deren letzten Status und Signalstärke auflistet. TX Test Eine Dienstfunktion, die die Quelle der letzten aufgenommenen Übertragung anzeigt.
  • Seite 32 Soweit gesetzlich zulässig, ist eine Verpflichtung zur Leistung von Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert der von „IU“ an dem schadensstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge. Dies gilt nicht, wenn „IU“ nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet. Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt (§...
  • Seite 33 Hiermit, wird erklärt, dass das Funk-Sicherheitssystem der Direktive 1999/5/EC entspricht.

Inhaltsverzeichnis