Systemstöru
4 rasche Töne – einer pro
ng
Minute.
Hinweis:
Systemstörungstöne werden
in der Zeit von 22:00 bis
7:00 Uhr nicht ausgegeben.
• Ferngesteuertes Scharf/Unscharf schalten
Scharf/Unscharfschaltung mittels SMS
Sie können das System aus der Ferne scharf oder unscharf schalten, indem Sie SMS Befehle von einem
GSM Telefon zu einem GSM Kommunikationsmodul senden.
Jede SMS enthält die folgenden Elemente:
SMS Befehlsbeschreibung (bis zu 43 Zeichen freien Textes)
•
# (trennt die Beschreibung vom eigentlichen Befehl)
•
Benutzercode
•
Befehl (120=unscharf, 121=extern scharf, 122=teil scharf, 123= intern scharf, 124=Full +
•
Perimeter Arm, 125=Teil + Peripher (intern) scharf, 200 = Scharfschaltstatus)
Das folgende Beispiel ist ein SMS Befehl zum Unscharfschalten des System:
U
N
Die Befehlsbeschreibung ist optional, der Befehl muss allerdings mit einem # Symbol
beginnen, damit er vom System akzeptiert wird.
Scharfschaltstatusbestätigung
Empfängt das System eine Scharfschaltstatus-Anfrage, wird dem Sender der Anfrage eine
Statusmeldung übermittelt. Diese Meldung beinhaltet den Systemstatus und die Bezeichnung des
Benutzers oder der Vorrichtung, durch den/die das System zuletzt scharf oder unscharf geschaltet
wurde.
Folgendes Beispiel zeigt eine Statusmeldung, wobei das System durch einen Benutzer namens "Mark"
extern scharf geschaltet wurde..
K
O
M
SMS Bestätigungsnachricht
Nachdem ein SMS Befehl von dem System bearbeitet wurde, ist es möglich – sofern vom Installateur
programmiert – eine Bestätigungsnachricht auf Ihr Mobiltelefon zu erhalten. Das folgende Beispiel,
zeigt wie eine Bestätigungsnachricht aufgebaut ist:
Ferngesteuertes Scharf/Unscharfschalten über Telefon
Mit der Telecontrol-Funktion können Sie das System via Telefon scharf/unscharf schalten – siehe
Telecontrol
Ferngesteuertes Scharf/Unscharfschalten über WUAPP und WAP
Sie können das System via WUAPP und WAP aus der Ferne scharf/unscharf schalten- siehe Web
Interface.
SMS Befehlsbeschreibung
S
C
H
A
R
P
L
E
T
T
U N S C H A R F
Eine Systemstörung wurde erkannt,
drücken Sie für weitere
Informationen. Bei einem Feueralarm
gibt es die Möglichkeit, das akustische
Signal so zu programmieren, dass die
Töne alle 3,5h Stunden wiederholt
werden, bis die Störung behoben
wurde.
Benutzercode
F
#
1
2
3
4
S
C
H
A
R
F
14
Befehl
1
2
0
-
M
A
R
K