Gleichzeitiges Betätigen und Gedrückt halten der beiden Hausautomationstasten löst
einen Panikalarm aus.
Rückgängig
Die Taste "Rückgängig" löscht zuvor erfolgte Eingaben.
Wenn Ihnen beispielsweise beim Eingeben Ihres Benutzercodes ein Fehler unterlaufen ist, wartet das
System bis Sie alle vier Ziffern eingegeben haben bis es entscheidet, dass der Code falsch ist. Sie können
mit der der Rückgängig-Taste die zuvor eingegebenen Ziffern löschen und mit der Eingabe des Codes
erneut beginnen.
LEDs
Zwei Status LEDs (OK und ) zeigen den System- und Leistungsstatus an:
...
Wenn das OK LED ist
Aus
An -grün
Gelb blinkend (langsam)
Gelb blinkend (schnell)
Wenn das
LED ist...
Aus
An - Grün
Blinkend Red
Die Alarmmeldung wird nach einem stillen Panikalarm nicht angezeigt.
• • • • Scharf und Unscharf schalten
Scharfschalten kann als Aktivierung des System definiert werden. Wenn das System scharf geschaltet
wurde, überwacht es die Zonen die von den Sensoren geschützt werden. Wenn das System einen
Einbruch feststellt, wird ein Alarm ausgelöst.
• Aktivierungsmöglichkeiten des Systems
Die Anlage bietet Ihnen drei Möglichkeiten Ihr System scharf zu schalten: extern, teil und intern
(peripher). In der folgenden Abbildung ist der geschützte Bereich jeweils schattiert dargestellt.
Extern (komplett)
Ist das System extern scharf
geschaltet, werden alle
Sensoren des Systems
überwacht. Sie werden diese
Möglichkeit wählen, wenn
Sie Ihr Zuhause verlassen.
Bestimmte Sensoren, wie z.B. Rauch-, Gas-, Wasserstands-, Co-Melder sind
unabhängig vom Systemstatus immer aktiviert.
...
Es bedeutet
Das System ist von Energiequellen getrennt.
Das Bedienteil wird über Strom betreut und die Batterie ist
nicht schwach.
Batterie schwach
Stromausfall
Es bedeutet...
Das System ist unscharf.
Das System ist scharf.
Ein Alarm wurde ausgelöst. Diese Alarmmeldung wird
zurückgesetzt wenn das System auf eine der drei Methoden
scharf geschaltet wird.
Teilscharf
Teilscharf schalten des
Systems ermöglicht Ihnen
einen Teil Ihres Zuhauses zu
aktivieren, während Sie sich in
einem anderen Teil der
Räumlichkeit aufhalten.
10
Intern (Peripherisch)
Währen Sie zuhause sind, können Sie das System
intern scharf schalten. In diesem Fall sind Türen
und Fenster Ihres Zuhauses geschützt. Sie
können sich aber dennoch frei darin bewegen.