Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Sicherheit; Diese Anweisungen Für Zukünftige Zwecke Aufbewahren - Bissell 1132 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT

VOR DEM GEBRAUCH DES
HARTBODENREINIGERS SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN LESEN.
Beim Gebrauch elektrischer Geräte sind stets gewisse
Schutzvorkehrungen zu treffen, unter anderem Folgende.
WARNUNG
IMMER AN EINE KORREKT INSTALLIERTE
SCHUTZKONTAKT-STECKDOSE ANSCHLIESSEN.
WARNUNG
ZUR VERRINGERUNG DER BRAND-,
STROMSCHLAG- ODER VERLETZUNGSGEFAHR:
» Der Dampf darf nicht auf Personen, Tiere oder Geräte, die
elektrische Bauteile enthalten, gerichtet werden.
» Bei Nichtgebrauch oder vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten
den Netzstecker ziehen.
» Nicht unbeaufsichtigt lassen.
» Die Benutzung als Spielzeug verbieten.
» Bei Gebrauch von oder in der Nähe von Kindern ist große
Aufmerksamkeit geboten.
» Dieses Gerät darf nur von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder mit mangelnden Erfahrungen und
Wissen benutzt werden, wenn in Bezug auf die sichere Benutzung
des Geräts eine Beaufsichtigung und Unterweisung stattgefunden
hat und wenn die einhergehenden Gefahren bekannt sind. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Ohne Beaufsichtigung ist das
Reinigen und Warten des Geräts durch Kinder nicht gestattet.
» Nicht in Wasser tauchen.
» Ausschließlich für den Zweck gebrauchen, der in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben wird.
» Beim Reinigen von Treppenstufen besonders vorsichtig sein.
» Nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile benutzen.
Die Verwendung von Fremdteilen, die nicht von BISSELL
stammen bzw. verkauft werden, kann Brände, Stromschläge oder
Verletzungen verursachen.
WARNUNG
FLÄCHE KANN SEHR WARM WERDEN.
KONTAKT VERMEIDEN.
DIESES ZEICHEN BEDEUTET
WARNUNG: VERBRÜHUNGSGEFAHR
NUR FÜR DEN BETRIEB AN EINER STECKDOSE MIT 220 - 240 VOLT
WECHSELSPANNUNG UND 50/60 HZ VORGESEHEN.
Dieses Modell ist nur für den Haushaltsgebrauch geeignet.
DIESE ANWEISUNGEN FÜR ZUKÜNFTIGE
ZWECKE AUFBEWAHREN
24
» Keine Entkalkungsmittel, Aromastoffe, alkoholhaltige Mittel oder
Reiniger in das Gerät füllen. Dadurch kann es beschädigt werden
oder zu einem unsicheren Gebrauch führen.
» Bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker nicht verwenden.
» Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen
Kundendienstvertretung oder von ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
» Wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist, im Freien liegen
gelassen wurde oder ins Wasser gefallen ist, muss es von einer
Vertragswerkstatt repariert werden.
» Nicht am Netzkabel ziehen oder das Gerät am Netzkabel tragen.
Das Netzkabel nicht als Haltegriff verwenden. Verhindern, dass
das Kabel beim Schließen einer Tür eingeklemmt oder um scharfe
Kanten oder Ecken herum gezogen wird. Kein Gerät über das
Netzkabel fahren. Das Netzkabel von heißen Flächen fern halten.
» Zum Trennen von der Steckdose nicht am Kabel ziehen. Immer am
Stecker und nicht am Kabel ziehen.
» Nicht mit nassen Händen anfassen.
» Keine Gegenstände in die Geräteöffnungen einführen oder den
Luftstrom einschnüren.
» Nicht benutzen, wenn Öffnungen blockiert sind.
» Öffnungen müssen immer frei von Staub, Fusseln, Haaren und
sämtlichen Gegenständen frei bleiben, die die Luftströmung
einengen können.
» Haare, lose Kleidung, Finger und sämtliche Körperteile von
Öffnungen und beweglichen Teilen fern halten.
» Keine entzündlichen Stoffe (Feuerzeugbenzin, Benzin, Kerosin
etc.) damit aufsaugen oder das Gerät in unmittelbarer Umgebung
explosiver Flüssigkeiten oder Dämpfe gebrauchen.
» Keine giftigen Stoffe (Chlorbleiche, Ammoniak, Abflussreiniger etc)
damit aufsaugen.
» Das Gerät nicht in geschlossenen Räumen mit Dämpfen
benutzen, die von Grundlacken, Verdünnern, bestimmten
Mottenschutzmitteln, entzündlichem Staub oder sonstigen
explosiven oder giftigen Dämpfen freigesetzt werden.
» Nicht auf Leder, mit Wachs polierten Möbeln oder Böden,
Synthetikstoffen, Samt oder anderen empfindlichen bzw.
dampfempfindlichen Stoffen gebrauchen.
» Nicht im Freien verwenden.
» Keine harten oder scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel,
Schrauben, Münzen etc. damit aufsaugen.
» Nichts damit aufsaugen, das brennt oder Rauch abgibt, z. B.
Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche.
» Nicht ohne angebrachten Staubschutz oder Staubfilter verwenden.
» Vor dem Anbringen oder Entfernen des Saugaufsatzes immer das
Gerät ausschalten.
» Nur auf Flächen in Gebäuden anwenden.
» Gerät auf ebenem Untergrund halten.
» Falls Flüssigkeit auf dem Boden festgestellt wird, immer die
Saugfunktion abschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis