Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

promega Maxwell 16 Technisches Handbuch Seite 10

Blood dna purification system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxwell 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vertiefung 7
2. Einen Stößel in Vertiefung 7 jeder Kartusche geben und dabei darauf achten,
dass sich der Stößel am Boden der Kartusche befindet. (Vertiefung 7 ist der
kantigen Seite der Kartusche am nächsten.)
Hinweis: Der Stößel passt mühelos in die Kartusche.
3. Die Probe in Vertiefung 1 geben. (Vertiefung 1 ist der Seite der Kartusche mit
dem Typenschild am nächsten und vom Anwender am weitesten entfernt.) Die
Proben dürfen bei der Übertragung nicht kontaminiert werden und sie müssen
korrekt identifiziert und rückverfolgt werden können.
Die Maxwell
infektiösen Substanzen bestimmt. Beim Umgang mit infektiösen Substanzen
sollten Anwender geeignete Schutzkleidung (d.h. Handschuhe und
Schutzbrillen) tragen. Anwender sollten beim Umgang mit allen infektiösen
Substanzen in Verbindung mit diesem System und bei deren Entsorgung die
Richtlinien ihres Instituts befolgen.
Die Maxwell
Chemikalien. Anwender sollten beim Umgang mit den Reagenzienkartuschen
Handschuhe tragen. Anwender sollten die Entsorgungsrichtlinien ihres Instituts
befolgen.
!
Die blauen Elutionsgefässe werden erst später benötigt.
Promega Corporation · 2800 Woods Hollow Road · Madison, WI 53711-5399 USA
Gebührenfrei in den USA 800-356-9526 · Telefon 608-274-4330 · Fax 608-277-2516 · www.promega.com
Printed in USA.
4/13
Vertiefung 1
®
16 Reagenzienkartuschen sind zum Gebrauch mit potenziell
®
16 Reagenzienkartuschen enthalten potenziell gefährliche
Best.-Nr. TM301
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis