Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LABOM PASCAL CV 3 Serie Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Druckmessumformer PASCAL CV mit Anzeigemodul Sw-Rev. 3.0
Die Standard-Werkseinstellung des Anzeigemoduls kann der Tabelle auf Seite 7 entnommen werden.
Messwertanzeige
Überdruckanzeige
Modulbefestigung
Modus
Messwertanzeige
Anzeige des aktuellen Messwertes (s. Seite 7).
Überdruckanzeige
Überschreitet der am MU anliegende Druck die Sensorgrenzen, beginnt die Messwertanzeige zu
blinken und ein nach oben gerichteter Pfeil
Modus
C = Change
Eingabemodus beim Ändern eines Parameters
I =
Info
vom Benutzer vorgegebener IST-Wert
W = Warnings
Warnung von kritischen Zuständen
E = Error
Fehlermeldungen
Modulbefestigung
Bei der Montage der Module die Schrauben nur leicht anziehen!
Modulaustausch/-erweiterung nur bei abgeschalteter Versorgungsspannung!
Einheit / Textfeld
Anzeige der physikalischen Einheit oder Anzeige eines Textfeldes.
Bargraph
Der Bargraph zeigt in allen Menüs den aktuellen Druck - bezogen auf den eingestellten Messbereich - an.
Bei Unterschreiten des eingestellten Messbereiches verlagert sich der Nullpunkt des Bargraphs an das rechte Ende
der Skala, der weitere Aufbau erfolgt nach links fortschreitend.
Nach Überschreiten des eingestellten Messbereiches erfolgt keine weitere Änderung.
Bedienelemente
Die Tastenfunktion ist von der Betätigungsdauer abhängig :
Funktion „kurz"
Funktion „lang"
Sonderfunktionen der Tasten ( unabhängig von der Position im Menü ) :
Linke Taste
Linke und mittlere Taste „kurz"
Linke und rechte Taste „lang"
Bedienelemente
erscheint auf dem Display.
: ca. 1 sek.
: ca. 10 sek.
=>
ermöglicht den Wechsel aus dem aktuellen Betriebsmenü
zum nächsten Betriebsmenü
=>
Rücksprung in die Messwertanzeige
(erfolgt auch nach ca. 5 Minuten ohne Tastenbetätigung)
=>
Aktivieren / Deaktivieren des Schreibschutzes
(input locked / input activ)
Einheit / Textfeld
Modulbefestigung
Bargraph
BTA-Nr. 030 Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis