DE
6
Die Lagerung von Lebensmitteln
6.1 Anordnung der Abstellregale
Die Glasabstellregale im unteren Teil des Gerätes, über der Frischhaltezone und den
Gemüseschalen sollten immer in der gleichen Stellung verbleiben, um eine korrekte
Luftzirkulation zu gewährleisten.
WICHTIG
Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe
Temperaturreglereinstellung können zu fortdauerndem Kühlbetrieb führen. Der
Kompressor muss kontinuierlich laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät
beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage automatisch abzutauen, da dies nur
möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher
passieren, dass sich eine dicke Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand
bildet. In diesem Falle den Temperaturregler auf eine niedrigere Stellung drehen. In
dieser Stellung wird der Kompressor wie gewöhnlich an- und ausgehen und das
automatische Abtauen wird fortgesetzt.
Die Glasabstellregale (1) sind höhenverstellbar.
Dazu nacheinander die beiden Regalsicherungen in Pfeilrichtung lösen. Gleichzeitig
das Glasabstellregal mit einer Hand festhalten. Anschließend Glasabstellregale so
weit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen lassen. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter
Reihenfolge vornehmen.
6.2 Anordnung der Tür Fächer
Die Tür Fächer sind höhenverstellbar. Dazu das Tür Fach mit beiden Händen in
Pfeilrichtung sorgsam aus der Verankerung heben. Das Einsetzen in eine andere
Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Seite 12 von 28