Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision DVR 12HD Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Eine Beschreibung des Zugriffs auf die Menüoptionen über das
Frontbedienelement finden Sie in Tabelle 2 auf Seite 23.
Tabelle 4: Beschreibung der Symbole der Menüleiste
Symbol
Name
Anzeigeeinstellungen
Kamera-Setup
Netzwerkeinstellungen Konfiguriert Standardnetzwerkeinstellungen, einschließlich
Aufnahme
Alarm- und Ereignis-
Setup
Geräteverwaltung
Speicherverwaltung
Benutzerverwaltung
Systeminformationen
Hilfe
Herunterfahren
TruVision DVR 12HD-Benutzerhandbuch
Beschreibung
Konfiguriert unter anderem folgende Anzeigeeinstellungen:
Videoformat, Auflösung, Videoausgangsschnittstelle,
Verweildauer, Mehrfachbildanzeige-Format und
Kamerasequenzierung. Siehe Abschnitt 9
"Anzeigeeinstellungen" auf Seite 62.
Konfiguriert analoge und IP-Kameras, Auflösung und Qualität
der Schnappschüsse und Kameraeinstellungen,
einschließlich OSD, Maske zum Schutz der Privatsphäre,
Sabotageschutz, eingeschränkten Zugriff,
Bewegungserkennungs-Setup, PTZ-Setup, Preset-Touren
und Touren sowie V-Stream-Verschlüsselung. Siehe
Abschnitt 10 "Kamera-Setup" auf Seite 66.
IP-Adresse, E-Mail-Benachrichtigung, DDNS-Setup und
erweiterte Netzwerkeinstellungen. Siehe Abschnitt 11,
"Netzwerkeinstellungen" auf Seite 84.
Konfiguriert die Aufnahmeeinstellungen, einschließlich Dauer
sofortige Wiedergabe, Aufnahmezeitplan und Manuelle
Aufnahme. Siehe Abschnitt 12 "Aufnahme" auf Seite 95.
Konfiguriert unter anderem folgende Alarmeinstellungen:
Alarmeingang, Alarmausgang, Manuell auslösen, Summer-
Einstellungen, Alarmbenachrichtigungen, VideoLoss und
Alarmhost-Setup. Siehe Abschnitt 13 "Alarm- und
Setup" auf Seite 100.
Konfiguriert Systemeinstellungen wie Systemzeit/-datum,
DST, Sprache, Menü-Timeout, Konfigurationsdatei
importieren/exportieren, Firmware-Upgrade, Feiertagspläne,
Texteinfügung und RS-232-Einstellungen. Siehe
Abschnitt 14, "Geräteverwaltung" auf Seite 107.
Konfiguriert HDD-Informationen, Speichermodus,
S.M.A.R.T.-Einstellungen und Erkennung fehlerhafter
Sektoren. Siehe Abschnitt 15 "Speicherverwaltung" auf
Seite 116.
Konfiguriert Benutzer, Passwörter und Zugriffsprivilegien.
Siehe Abschnitt 16 "Benutzerverwaltung" auf Seite 122.
Zeigt Geräteinformationen, Kamera-Setupinformationen,
Aufnahme-Setupinformationen, Alarmeingangsinformationen,
Alarmausgangsinformationen, Netzwerkinformationen,
Festplatteninformationen und Protokollsuche. Siehe
Abschnitt 17 "Systeminformationen" auf Seite 128.
Enthält Referenzinformationen zu den verschiedenen
Symbolleisten, Menüs und Tasten der Benutzeroberfläche.
Enthält Informationen zu Optionen für Abmeldung, Neustart
und Herunterfahren. Siehe "Einschalten des Rekorders" auf
Seite 14.
Abschnitt 4: Bedienungshinweise
Ereignis-
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis