Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision DVR 12HD Benutzerhandbuch Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Aufnahme
Alarm- und Ereignis-
Setup
Geräteverwaltung
TruVision DVR 12HD-Benutzerhandbuch
Funktion
UPnP
Weitere Einstellungen
Netzwerkstatistik
Aufnahmezeitplan
Manuelle Aufnahme
Alarmeingang
Alarmausgabe
Manuell auslösen
Summer-Einstellungen
Benachrichtigung
VideoLoss
Alarmhost-Setup
Uhrzeit- und
Datumseinstellungen
Allgemeine
Einstellungen
Abschnitt 18: Verwenden des Webbrowsers
Beschreibung
Aktivieren Sie diese Funktion, damit der Rekorder die
eigene Portweiterleitung automatisch konfigurieren
kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"UPnP-Einstellungen" auf Seite 92.
Definieren Sie eine Multicast-IP sowie den Server,
HTTP- und RTSP-Anschlüsse. Siehe auf Seite 84.
Überprüfen Sie die von der Remote-Livebildanzeige
und bei der Wiedergabe verwendete Bandbreite.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Netzwerkstatistik" auf Seite 94.
Definieren Sie die Aufnahmezeitpläne. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
"Aufnahmezeitplan" auf Seite 95.
Definieren Sie, welche Kameras für die manuelle
Aufnahme verwendet werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Manuelles Aufnehmen" auf
Seite 98.
Definieren Sie die Alarmeingangsparameter für
Alarme, die extern ausgelöst werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Einrichten von
Alarmeingängen" auf Seite 100.
Definieren Sie die Reaktion für Alarme, die extern
ausgelöst werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter "Manuelles Auslösen" auf Seite 102.
Definieren Sie die manuell auslösenden Ausgänge
des Rekorders. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Manuelles Auslösen" auf Seite 102.
Definieren Sie die Warnsignaldauer. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Summer-
Einstellungen" auf Seite 103.
Definieren Sie die Benachrichtigungsparameter für
irreguläre Ereignisse, wenn beispielsweise eine
Festplatte nicht mehr über genügend Speicherplatz
verfügt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Alarmbenachrichtigungstypen" auf Seite 103.
Legen Sie die Einstellungen für die
Videoverlusterkennung fest. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Erkennen von VideoLoss" auf
Seite 105.
Definieren Sie den Remote-Alarm-Host. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Remote-
Alarmhost-Setup" auf Seite 106.
Zeit und Datum festlegen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Uhrzeit- und
Datumseinstellungen" auf Seite 107.
Definieren Sie die allgemeinen Einstellungen des
Rekorders, z. B. Sprache, Gerätename, Aktivieren
des Assistenten, Menü-Timeout und Aktivieren der
Sperre des Frontbedienelements. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter "Allgemeine
Rekordereinstellungen" auf Seite 109.
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis