Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pppoe-Einstellungen; Ddns-Einstellungen - Interlogix TruVision DVR 45HD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision DVR 45HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
19.
RTSP-Service-
Port:
20.
Bandbreitenlimit
gesamt (Kbit/s)
21. Klicken Sie auf Apply(Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern, und dann
auf
Exit
(Beenden), um zur Livebildanzeige zurückzukehren.

PPPoE-Einstellungen

Auch wenn dies eher unüblich ist, können Sie den Rekorder direkt an ein DSL-Modem
anschließen. Dazu müssen Sie die PPPoE-Option in den Netzwerkeinstellungen
auswählen. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um Benutzername und
Passwort zu erhalten.
So konfigurieren Sie die PPPoE-Einstellungen:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
>PPPoE.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable PPPoE" "PPPoE aktivieren).
3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, und bestätigen Sie das
Passwort.
4. Klicken Sie auf Apply(Übernehmen), und starten Sie den Rekorder neu, um die
Änderungen zu speichern.

DDNS-Einstellungen

Über DDNS-Server können Sie mithilfe einer dynamischen Adresse eine Verbindung zu
Ihrem Rekorder herstellen. Diese dynamische Adresse muss bei einem DNS-Dienst
registriert sein. Im DDNS-Setupmenü können Sie DDNS aktivieren oder deaktivieren
und diesen mittels ezDDNS, No-IP oder DynDNS konfigurieren.
Hinweis: Einige Dienstanbieter blockieren den Standard-RTSP-Streaming-Port 554 für
Videos. Wenn Sie daher keine Videobilder über das Internet erhalten, müssen Sie den
Port auf einen anderen Wert ändern.Weitere Informationen finden Sie im Anhang C
"Informationen zur Portweiterleitung" auf Seite 137. Weitere Informationen finden Sie
im Anhang "Informationen zur Portweiterleitung".
Es bestehen drei Möglichkeiten, ein DDNS-Konto einzurichten:
TruVision DVR 45HD-Benutzerhandbuch
Beschreibung
RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist ein Netzwerksteuerungs-
protokoll zur Verwendung in Unterhaltungs- und Kommunikations-
systemen, um streamende Medienserver zu steuern.
Geben Sie einen Wert für den RTSP-Port ein. Dieser kann zwischen
1 und 65535 liegen. Der Standardwert ist 554.
Das gesamte ausgehende Bandbreitenlimit ist ein Schwellenwert, den Sie
festlegen können, um die ausgehende Bandbreite des Rekorders zu
begrenzen.
Network Settings
Abschnitt 11: Netzwerkeinstellungen
(Netzwerkeinstellungen)
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis