Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kameraverwaltung; Remote-Konfiguration - Interlogix TruVision DVR 45HD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision DVR 45HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 14: Geräteverwaltung

Kameraverwaltung

Mit der Kamerakonfiguration können Sie Kommunikations- und Netzwerkparameter
festlegen, z. B. Protokolltyp, maximale Dateigröße, Stream-Typ und Netzwerküber-
tragungseinstellungen. Außerdem können Sie die Verzeichnispfade zum Speichern
aufgezeichneter und wiedergegebener Videos, erfasster Bilder und heruntergeladener
Dateien angeben.

Remote-Konfiguration

Abbildung 33 auf Seite 158 zeigt ein Beispiel des Konfigurationsfensters. Tabelle 17 auf
Seite 158 zeigt eine Übersicht über die Funktionen des Remote-Konfigurationsmenüs.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration dieser Funktionen finden Sie im
Handbuch in den jeweiligen Abschnitten der OSD-Menüfunktionen.
Unter
Browserkonfiguration
Informationen hierzu finden Sie unter "Zugreifen auf den Webbrowser" auf Seite 151.
Hinweis:
Remote definierbare Konfigurationseinstellungen unterscheiden sich von den
lokal festzulegenden Einstellungen.
Abbildung 33: Fenster der Remote-Browser-Konfiguration (dargestellt ist das Fenster
"Aufnahmezeitplan")
Tabelle 18: Beschreibung des Remote-Konfigurationsmenüs
Menü
Funktion
Kamera-Setup
Analogkamera-
Übersicht
IP-Kamerastatus
IPC-Import/-Export
158
können Sie die Browserparameter festlegen. Weitere
Beschreibung
Definieren Sie die Analogkameras. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Konfigurieren des Signal-
Eingangskanals" auf Seite 67.
Definieren Sie die IP-Kameras. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter "IP-Kamerastatus" auf Seite 69.
Importieren und exportieren Sie Konfigurationsinformationen
der IP-Kameras. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter "Importieren/Exportieren von IP-Kameradateien" auf
Seite 71.
TruVision DVR 45HD-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis