Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schupp PTCR Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PTCR
Funktion & Anwendung
Referenzbedingungen verglichen, wobei üblicherweise geringe
Unterschiede im Durchmesser festgestellt werden. Die den
Durchmessern der Referenzcharge entsprechenden Temperaturen
dienen
als
Kalibriergröße
Kalibriervorgang
wird
8-mal,
Temperatur innerhalb des Einsatzbereichs der PTCR-Art wiederholt.
Dies führt zu 8 Wertepaaren von Temperatur und Durchmesser, die
durch eine Ausgleichsgerade gefittet werden. Abweichungen
zwischen zwei Chargen können somit bei Standardbedingungen
kompensiert werden. Abweichungen von den Standardbedingungen
(Aufheizrate, Atmosphäre, etc.) können allerdings zu Abweichungen
von Charge zu Charge führen. In diesem Fall sollte der oben
erläuterte
Kalibriervorgang
Randbedingungen und somit auch für jede neue Charge wiederholt
werden.
Die
vom
Hersteller
Temperaturtabelle erlaubt den Vergleich verschiedener Chargen
unter Standardbedingungen. Bei Prozessparametern, die stark von
den Standardbedingungen abweichen, muss unter Umständen vom
Anwender eine spezifische Kalibrierung bei Verwendung einer neuen
Charge durchgeführt werden.
15. Gibt es ein Ablauf- oder Mindesthaltbarkeitsdatum der PTCR?
Nein! Sie können PTCR unbegrenzt Lagern.
16. Wie werden PTCR optimal gelagert?
Die Ringe sollten grundsätzlich trocken und stoßsicher gelagert
werden, am besten in der Originalverpackung.
17. Welche Besonderheiten muss ich bei den neuen PTCR ZTH
beachten?
Die PTCR ZTH bestehen zu 100 % aus synthetischen Rohstoffen. Die
Ringe sind äußerst sensibel und können bereits für Haltezeiten ab 5
Minuten bis maximal 120 Minuten verwendet werden. Aufgrund der
Zusammensetzungen reagieren die Ringe sehr sensibel bereits auf
kleinste
Temperaturänderungen.
grundsätzlich vorgebrannt werden, sofern diese für Schnellbrände
oder unter reduzierenden Atmosphären, oder auch Vakuum
eingesetzt werden. Die entsprechende Vorbrennkurve finden Sie in
diesem Handbuch.
Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen, Spezifikationen, Verfahren, Methoden und
Empfehlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und werden als genau und
zuverlässig erachtet, wobei jedoch von der Möglichkeit auszugehen ist, dass sie nicht vollständig und/oder
nicht für alle existierenden oder eintretenden Bedingungen oder Situationen geeignet sind. M.E. SCHUPP
Industriekeramik GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die bereitgestellten
Information. Lieferungen und Leistungen gleich welcher Art erfolgen ausschließlich zu unseren allgemeinen
Geschäftsbedingungen.
Rev. 7_26.01.2018
für
die
aktuelle
Charge.
jeweils
bei
unterschiedlicher
spezifisch
für
eben
zur
Verfügung
gestellte
Die
PTCR
ZTH
müssen
Seite 6 von 6
Dieser
diese
M.E. SCHUPP Industriekeramik GmbH & Co. KG
Neuhausstraße 4-10, 52078 Aachen/Germany
Tel.: +49 (0) 241 -93677-0
www.schupp-ceramics.com info@schupp-ceramics.com
Fax: +49 (0) 241 -93677-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis