1. Einleitung Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in das Haus tecsis, das Sie durch den Kauf des Digitalmanometers DC400 ausdrücken. Die Digitalmanometer DC400 sind, wie alle Produkte von tecsis, eine Verbindung von Kundenanforderungen, dem aktuellen Stand der Technik, einer modernen Fertigung und einer strengen Qualitäts- kontrolle.
Seite 6
Copyright tecsis behält sich sämtliche Rechte an dieser Betriebsanleitung vor. Eine, auch auszugsweise, Vervielfältigung, oder auch Übersetzung in andere Sprachen, darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung seitens tecsis erfolgen. Sicherheits- und Warnhinweise Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme des Digitalmano- meters diese Anleitung.
Funktion des Digitalmano- meters zum Zeitpunkt der Auslieferung. Die Grundlage sind die technischen Daten des Datenblatts und dieser Betriebsanleitung. Für die Eignung des Digitalmanometers kann tecsis keine Haftung übernehmen. Auch eine Verwendung außerhalb der unter dem Punkt „Bestim- mungsgemäßer Gebrauch“...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen. Bei Zuwiderhandlungen erlischt jegli- che Garantie und Herstellerverantwortung! Die Geräte sind in der Schutzart IP65 aufgebaut und sollten gegen übermäßige Staub- und Wasserbelastung geschützt werden. Die Geräte sind gegen äußere Beschädigungen geschützt zu montieren.
Spannungsversorgung Das Digitalmanometer wird mit 2 Mignon Batterien AA betrieben. Der Zustand der Batterien wird im Display angezeigt . Bei einem niedrigen Ladezustand der Batterien erscheint ein blinkendes Batteriesymbol auf dem Anzeigedisplay, die Batterien sind dann sobald wie möglich auszutauschen. Den Batteriedeckel des Digital- manometers auf der Geräterückseite öffnen.
5. Beschreibung der Parameter Displayanzeige P3961 Bargraphanzeige Max-Wert Min-Wert Full scale Hauptanzeige Einheit Ladezustands- anzeige Batterie LO-BAT Displayanzeige P3962 Bargraphanzeige Max-Wert 2. Anzeige Min-Wert Full scale Hauptanzeige Einheit Ladezustands- anzeige Batterie Tara Sonderfunktion LO-BAT Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 11
Funktion im Normal Mode Taste Funktion / Aktion - schaltet Gerät ein - schaltet Gerät aus - wechselt in Programmier-Mode, wenn länger als 3 sek gedrückt - Display zeigt Max-Wert an, solange die Taste gedrückt ist - Display zeigt Min-Wert an, solange die Taste gedrückt ist - Setzt Max-Wert auf “...
6. Programmierung P3961/P3962 Baureihe P3962 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 13
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 14
Tarafunktion P3962 In diesem Modus wird ständig die positive Messwertabweichung vom tarierten Wert (max. 20% des Messbereiches) durch die Haupt- anzeige angezeigt. Der nicht tarierte Druckwert wird immer in der Bargraphanzeige angezeigt. So kann auch bei aktiver Tarierung die tatsächliche Auslastung des Digitalmanometers abgelesen werden. Bei aktiver Tarafunktion erscheint eine Funktionsanzeige auf dem Display.
Seite 15
Baureihe P3961 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
7. Technische Daten Baureihen P3961 mit 9999 Digit, 7-Segment P3962 mit 19999 Digit, 7/14-Segment, Zweite Anzeige Anzeige 11 mm hoch, Bargraphanzeige • Genauigkeit 0,5 % v.EW. ± 1 Digit • Wandlungsrate 5 /sec Messbereiche 0...2 bar bis 0...700 bar, weitere auf Anfrage nach EN Druckart positiver Überdruck, negativer Überdruck...
Temperaturkomp. 0..60°C Bereich Temperaturein- fluss • Nullpunkt ± 0,15 % /10 K • Messspanne ± 0,15 % /10 K Schutzart IP 65 nach EN 60529/IEC 529 • zul. rel. < 90%, nicht kondensierend Luftfeuchte Störaussendung nach EN 61326 Störfestigkeit nach EN 61326 Temperatur- bereiche...
9. Wartung Das hier beschriebene Digitalmanometer ist wartungsfrei. Das Funk- tionsverhalten der Geräte ist auch über lange Zeiträume stabil, eine regelmäßige Justage oder ähnliches entfällt somit. Sobald Sie Störungen am Gerät bemerken, bauen Sie das Gerät aus. 10. Störungsbeseitigung An den Geräten darf keine Veränderung vorgenommen werden. Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
EG-Konformitätserklärung/ EC declaration of conformity/ Déclaration de conformité CE/ Declaración de conformidad CE Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 62
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 63
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...
Seite 64
Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso...