Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Lieferinhalt Auspacken Und Überprüfen; Stellplatz Auswählen - Fujitsu LIFEBOOK E8010 Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CELSIUS H210 / LIFEBOOK E8010

Inbetriebnahme und Bedienung

!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise".
Bevor Sie mit dem Notebook arbeiten können, müssen Sie die mitgelieferte Software installieren
und konfigurieren.
In diesem Kapitel werden auch die Grundlagen der Bedienung Ihres Notebook beschrieben.
Lieferinhalt auspacken und überprüfen
Packen Sie alle Teile aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden.
!
Wenn Sie Transportschäden feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle!
Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung der Geräte nicht wegzuwerfen. Bewahren
i
Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Wiederversand auf.
Stellplatz auswählen
Bevor Sie Ihr Notebook aufstellen, sollten Sie einen geeigneten Platz für das Notebook auswählen.
Befolgen Sie dabei die folgenden Hinweise:
Stellen Sie das Notebook niemals auf eine weiche Unterlage (z. B. Teppich oder
Polstermöbel). Der Luftraum zwischen den Standfüßen des Notebook muss frei sein.
Stellen Sie das Notebook auf eine stabile, ebene und rutschfeste Unterlage. Bei der Vielfalt
der bei Möbeln verwendeten Beschichtungen ist es nicht auszuschließen, dass die Kunststoff-
Füße des Notebook Schäden auf der Stellfläche verursachen.
Stellen Sie das Notebook und den Netzadapter niemals auf eine hitzeempfindliche Unterlage.
Der Abstand zwischen dem Notebook und dem Netzadapter muss mindestens 200 mm
betragen.
Der Freiraum um das Notebook und den Netzadapter muss mindestens 100 mm betragen,
damit eine ausreichende Belüftung gegeben ist.
Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze des Notebook und des Netzadapters.
Das Notebook sollte keinen extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt werden.
Schützen Sie das Notebook vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze.
Für die drahtlose Datenübertragung müssen Sie die Infrarot-Schnittstelle des Notebook auf die
Infrarot-Schnittstelle des Partnergerätes (z. B. PC) ausrichten. Der Abstand zwischen den
beiden Geräten darf maximal 1 m betragen.
4
A26391-K154-Z100-1-19, Ausgabe 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Celsius h210

Inhaltsverzeichnis