Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lagern Sie das Gerät nicht an staubigen, schmutzigen oder
•
sandigen Orten, da sonst seine Komponenten beschädigt werden.
Lagern Sie das Gerät nicht in heißen Umgebungen. Hohe
•
Temperaturen können die Lebenserwartung von
elektronischen Geräten verkürzen, Akkus beschädigen und
Kunststoffteile verformen oder schmelzen.
Lagern Sie das Gerät nicht an kalten Orten. Wenn sich das
•
Gerät wieder auf Normaltemperatur erwärmt, kann sich
Feuchtigkeit im Innern bilden und die Elektronik beschädigen.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen oder selber
•
Reparaturen vorzunehmen. Die internen Teile stehen unter
Hochspannung und es besteht Stromschlaggefahr, wenn sie
freigelegt werden.
Das Gerät darf nicht fallengelassen oder angestoßen werden.
•
Grobe Handhabung kann die internen Komponenten
beschädigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine aggressiven
•
Chemikalien, Lösungsmittel oder scharfen Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch ab.
Öffnen Sie während einer Bildaufzeichnung nicht die
•
Akkufachabdeckung. Andernfalls wird das aktuelle Bild nicht
gespeichert und andere bereits als Datei gespeicherte Bilder
können beschädigt werden.
Sollte das Gerät oder eines seiner Zubehörteile nicht richtig
•
funktionieren, bringen Sie es zum qualifizierten Kundendienst
vor Ort. Dort hilft man Ihnen gerne weiter und sorgt bei
Bedarf auch für eine Reparatur des Geräts.
Prüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf einwandfreie
•
Funktion.
v