Seite 1
Puede encontrar un manual en su idioma en Internet: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet: Instrukcję w swoim języku możesz znaleźć na stronie: SWE: En handbok på ditt språk finns på Internet: Een handleiding in uw taal vindt u op internet: bit.ly/2WERgXg www.easypix.info/download-manuals/download/easypix35...
Inhaltsübersicht Allgemeines ................ 3 Zeichenerklärung ..............4 Produktbeschreibung ............4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........5 Einschränkungen ..............5 Sicherheitshinweise ............6 Betriebsumgebung .............. 7 Beschreibung der Kamera ........... 8 Einrichten und Verwenden der Kamera ......9 Schritt 1: Einsetzen der Batterie ........9 Schritt 2: Einlegen des Kleinbildfilms ......
Seite 3
Haftung für die Verletzung jeglicher Gewährleistung, die sich aus dem Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes ergeben könnte. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine Verpflichtung zur Benachrichtigung von Personen über die Überarbeitung besteht.
Methoden, reproduziert, verteilt oder übertragen werden. Für Genehmigungsanfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an den Herausgeber. Easypix GmbH, Em Parkveedel 11, 50733 Köln, Germany. support@easypix.eu - www.easypix.eu Allgemeines Bitte lesen Sie dieses Handbuch und seine Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Zeichenerklärung WARNUNG „Warnung“ weist auf eine Gefahr mit einem Risiko hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Verletzungen führen kann. HINWEIS! „Hinweis“ weist auf Informationen hin, die als wichtig erachtet werden, aber nicht gefahrbezogen sind. Produktbeschreibung Die EASYPIX35 ist eine analoge Kamera für 35mm Kleinbildfilme mit eingebautem Blitz.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt eignet sich für den Gebrauch sowohl im Innen- wie im Außenbereich. Einschränkungen WARNUNG Das Produkt ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Enthält Kleinteile. Erstickungsgefahr. WARNUNG Das Produkt ist nicht wasserdicht. Es sollte nicht unter Wasser getaucht oder in nasser Umgebung verwendet werden.
Sicherheitshinweise WARNUNG Dieses Produkt ist nur für den beschriebenen Zweck geeignet, der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. WARNUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch. • Schützen Sie Ihre Kamera immer vor Stürzen, Stößen und Erschütterungen.
• Bitte entsorgen Sie die Abfälle und Rückstände am Ende der Lebensdauer des Produkts in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. Betriebsumgebung • Das Produkt sollte keinen hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden ausgesetzt werden, um Kondensation im Inneren des Gehäuses oder hinter dem Objektiv zu vermeiden.
Beschreibung der Kamera A. Verriegelung B. Rückklappe C. Rückspulkurbel D. Spule E. Vorspulrad F. Fotozähler G. Rückspultaste H. Handschlaufenloch I. Batterieabdeckung J. Filmkammer K. Blitzlicht L. Sucher M. Objektiv N. Auslöser O. Blitzbereitschaft P. Blitz Ein/Aus...
Einrichten und Verwenden der Kamera HINWEIS! Um eine optimale Leistung Ihrer Kamera zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, wenn Sie die Kamera verwenden: Schritt 1: Einsetzen der Batterie • Öffnen Sie den Batteriedeckel in Pfeilrichtung. • Legen Sie 1x AA-Batterie in das Batteriefach ein. •...
Schritt 2: Einlegen des Kleinbildfilms • Drücken Sie die Verriegelung (A) in Pfeilrichtung, um die Rückklappe (B) zu öffnen, wie in Abb.1 dargestellt. • Heben Sie die Rückspulkurbel (C) an und legen Sie eine neue Filmrolle in das Filmfach. • Wenn der Film eingelegt ist, schieben Sie die Rückspulkurbel (C) wieder in ihre Position, wie in Abb.
Seite 12
• Stellen Sie sicher, dass der Film flach in der Mitte des Filmfachs liegt, wie in Abb. 3 gezeigt, und schließen Sie die Rückklappe der Kamera. • Nachdem Sie die Rückklappe geschlossen haben, fahren Sie mit dem Filmaufdrehen fort, indem Sie das Vorspulrad (E) bis zum Anschlag drehen, wie in Abb.
Seite 13
• Der Fotozähler (F) zeigt die Zahl "1" an und zeigt damit an, dass die Kamera nun bereit ist, das erste Foto aufzunehmen.
Schritt 3: Fotos machen Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mindestens 1 Meter vom Motiv entfernt stehen und Ihre Fotos bei guter Beleuchtung aufnehmen. Wenn Sie bei sonnigem oder teilweise sonnigem Wetter fotografieren, halten Sie die Sonne im Rücken. •...
• Falls das Blitzlicht (K) nicht aktiviert wird oder die Blitzbereitschaftsanzeige nicht leuchtet, tauschen Sie bitte die AA-Batterie aus und versuchen Sie es erneut. Schritt 4: Entfernen des Films Wenn die maximale Anzahl von Fotos aufgenommen wurde, die durch die Anzahl der Belichtungen auf Ihrer Filmpatrone angegeben ist, ist es an der Zeit, den Film aus der Kamera zu entfernen.
Seite 16
• Öffnen Sie die Rückklappe. (B) • Heben Sie die Rückspulkurbel (C) an, und nehmen Sie den Film aus der Filmkammer heraus. Vor dem Zurückspulen den Auslöser HINWEIS! betätigen bzw. noch das letzte Foto aufnehmen. Nach dem Zurückspulen lässt sich die Rückpultaste durch ein einfaches Drücken des Auslösers wieder lösen.
• Benutzerhandbuch (EN/DE) Bedienungsanleitungen in weiteren Sprachen stehen zum Download bereit unter: bit.ly/2WERgXg oder www.easypix.info/download-manuals/download/easypix35 HINWEIS! Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Entsorgung Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und/oder Batterien durch Benutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union: Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass dieses nicht über den Hausmüll entsorgt werden kann.
Konformitätserklärung Der Hersteller erklärt hiermit, dass die CE- Kennzeichnung auf diesem Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den einschlägigen Bestimmungen der europäischen Richtlinien angebracht wurde. Die Konformitätserklärung kann hier herunter geladen werden: www.easypix.info/download/pdf/doc_easypix35.pdf...