Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Flug; Benutzung Des Beschleunigers; Landung - SUPAIR PIXAIR Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeug

Im Flug

Im Flug verhält sich das PIXAIR stabil und einfühlsam.
Bitte wähle deinen Karabinerabstand entsprechend der Flugbedingungen und der Empfehlung deines Gleitschirm-
herstellers.

Benutzung des Beschleunigers

Wir empfehlen einen vorsichtigen Gebrauch des Beschleunigers, weil das Risiko von massiven Klappern wächst. Bitte lese gewissenhaft
das Handbuch deines Gleitschirms.
Verwende den Beschleuniger weit über Grund in ruhigen Bedingungen (Übergänge), weil beschleunigt wird der Schirm empfindlicher
auf Turbulenzen. Wenn du einen Druckverlust im Segel spürst, während du beschleunigst, gehe aus dem Beschleuniger, um in den
neutralen Flugzustand zu gelangen, während du die Bremse verwendest, um leicht an den Bremsgriffen anzuziehen, um einen Front-
klapper an der Eintrittskante vorzubeugen.
Achte darauf, den Beschleuniger dosiert zu betätigen (es ist keine Fußstütze auch nicht zum Hineinsetzen in das Gurtzeug): Gefahr
eines Frontklappers.
Um den Beschleuniger zu verwenden, ergreife ihn mit der Ferse, verschiebe ihn und nimm den anderen Fuß, um zu stabilisieren oder
um die zweite Stange zu drücken.
Drücke symmetrisch, am Anschlag an der ersten Stufe angekommen, drücke die zweite Stufe.Um zu verlangsamen, höre auf den
Beschleuniger zu drücken und lasse ihn dosiert zurück.

Landung

Stelle immer sicher, dass du ausreichend Höhe für eine sichere Landung hast, bevor du den Landeplatz auswählst. Mach niemals
aggressive Manöver in Bodennähe. Lande immer gegen den Wind in aufgerichteter Position und bereit zum Laufen, falls es nötig ist.
Mache den Landeanflug mit maximaler Trimmgeschwindigkeit, wenn dies die momentanen Wetterbedingungen erlauben, dann
bremse symmetrisch und progressiv, um den Gleitschirm bis zur Bodenberührung zu verlangsamen. Achte darauf den Schirm nicht zu
viel und nicht zu früh und nicht zu abrupt anzubremsen, um einen möglichen Stall und einer harten Landung vorzubeugen.
Im Falle einer Landung bei anhaltenden stärkeren Wind, wirst du dich umdrehen müssen, mit dem Gesicht zum Schirm, bewege dich
vorwärts zum Schirm, während du den Schirm symmetrisch herunter bremst.
Lande nicht sitzend, dies ist gefährlich.
Flugphasen
SUP'AIR
_PIXAIR
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis