Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485-Schnittstelle - VC 15306-NG Anschlussplan

1/3" osd-farbsystemkamera 1/3" osd-tag/nacht-farbsystemkamera mit gegenlichtnegierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYNC MODE
DEFECT
MIRROR
GAMMA
SHARPNESS
RETURN
EXIT
RS-485 Schnittstelle
Die Kamera hat eine RS-485-Schnittstelle, über die alle Einstellungen fernprogrammiert
werden können.
Eine Kommunikation mit der Kamera erfolgt über das Protokoll Pelco-D, 9600 Baud.
Geben Sie der Kamera im Menü „Camera ID" eine Adresse. Diese Adresse darf nur einmal
im RS-485 Bus vergeben sein.
Verbinden Sie das Bedienpult mit der Kamera. Achten Sie auf die richtige Verbindung.
INTERNAL
Es erfolgt eine interne Synchronisation.
AUTO/EXT.
Es erfolgt eine externe Synchronisation über
Linelock. In diesem Untermenü stellen Sie die
LL-Phase ein.
AFTER CLOSE LENS
PUSH ENTER ▼
RETURN ▼
Durch betätigen des Menüpunktes „PUSH ENTER" erfolgt ein
Neustart der Kamera.
Das Kamerabild wird gespiegelt dargestellt.
Bezeichnet den Grad der Abweichung einer Wiedergabe-
Kennlinie zwischen Kamera und Monitor. Dieser Wert ist
wählbar zwischen 0,45, 0,6 und 1.
Hier erfolgt eine elektronische Kantenanhebung, welche in 5
Stufen unterteilt ist: Highest, High, Middle, Low und Lowest.
Um zum Hauptmenü zurück zu gelangen, betätigen Sie durch
Drücken der Taste „SET" den Menüpunkt „RETURN".
EXIT MENU
OUT ▼
SAVE/OUT ▼
RESET/SAVE/OUT ▼
RETURN ▼
Um das Hauptmenü zu verlassen, betätigen sie den
Menüpunkt „EXIT" durch drücken der Taste „SET".
Wählen Sie im „EXIT"-Menü zwischen:
OUT
SAVE/OUT
RESET/SAVE/OUT Zurück in die Werkseinstellungen.
RETURN
TX entspricht RS-485 A
RX entspricht RS-485 B
7
Beenden ohne zu speichern.
Speichern und beenden.
Zurück in das Hauptmenü.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15307-ng15308-ng15309-ng

Inhaltsverzeichnis