Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseitige Funktionen Und Anschlüsse; Stromversorgung - IC Audio AMP 4x120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Rückseitige Funktionen und Anschlüsse
8. Rückseitige Funktionen und Anschlüsse

8.1 Stromversorgung

8.1 Stromversorgung
Das Gerät ist ab Werk auf eine Netzspannung von 230 V eingestellt. Eine Speisung aus 115 V ist
Das Gerät ist ab Werk auf eine Netzspannung von 230 V eingestellt. Eine Speisung aus 115 V ist
nicht vorgesehen, falls erforderlich, wäre das Gerät im Werk umzurüsten.
nicht vorgesehen, falls erforderlich, wäre das Gerät im Werk umzurüsten.
Die Netzsicherung hat folgende Werte (5x20 mm, träge):
Die Netzsicherung hat folgende Werte (5x20 mm, träge):
Lautsprecherausgänge
AMP1
COM
8
70V
100V
POWER
AMP2
COM
8
70V
100V
AMP3
COM
8
70V
100V
AMP4
COM
8
70V
100V
Erdschraube
8.2 Anschluss Ersatzenergiequelle 24 V=
8.2 Anschluss Ersatzenergiequelle 24 V=
Ist eine Ersatzstromquelle (Akkumulator) angeschlossen, so läuft das Gerät bei Netzausfall
Ist eine Ersatzstromquelle (Akkumulator) angeschlossen, so läuft das Gerät bei Netzausfall
unterbrechungsfrei weiter.
unterbrechungsfrei weiter.
Es ist zu beachten, dass der Netzschalter nicht auf den Batterieeingang wirkt, der Verstärker also
Es ist zu beachten, dass der Netzschalter nicht auf den Batterieeingang wirkt, der Verstärker also
bei vorhandener Ersatzstromquelle immer in Betrieb ist.
bei vorhandener Ersatzstromquelle immer in Betrieb ist.
Das Gerät kann auch im Normalbetrieb mit 24V= anstelle von 230 V~ versorgt werden. Bei
Das Gerät kann auch im Normalbetrieb mit 24V= anstelle von 230 V~ versorgt werden. Bei
ausschließlichem Batteriebetrieb empfiehlt es sich, den Verstärker an der Erdschraube zu erden.
ausschließlichem Batteriebetrieb empfiehlt es sich, den Verstärker an der Erdschraube zu erden.
8.3 Netzschalter
8.3 Netzschalter
Der Netzschalter schaltet nur die Hauptenergiequelle, nicht die Ersatzstromquelle.
Der Netzschalter schaltet nur die Hauptenergiequelle, nicht die Ersatzstromquelle.
8.4 Lautsprecherausgänge
8.4 Lautsprecherausgänge
Je Kanal stehen verschiedene Lautsprecherausgänge zur Verfügung:
Je Kanal stehen verschiedene Lautsprecherausgänge zur Verfügung:
8.4.1 COM/100V Hier sind 100V-ELA-Lautsprecher anzuschließen.
8.4.1 COM/100V Hier sind 100V-ELA-Lautsprecher anzuschließen.
8.4.2 COM/70V An diesen Anschluss wären 70 V Lautsprechernetze anzuschließen.
8.4.2 COM/70V An diesen Anschluss wären 70 V Lautsprechernetze anzuschließen.
8.4.3 Zusätzlich gibt es noch niederohmige 8 Ohm-Ausgänge. Niederohmige Lautsprecher
8.4.3 Zusätzlich gibt es noch niederohmige 8 Ohm-Ausgänge. Niederohmige Lautsprecher
sind an COM und 8Ω zu klemmen. Falls mehrere niederohmige Lautsprecher an einen
sind an COM und 8Ω zu klemmen. Falls mehrere niederohmige Lautsprecher an einen
Ausgang anzuschließen sind, müssen diese in Gruppen derart zusammen geschaltet werden,
Ausgang anzuschließen sind, müssen diese in Gruppen derart zusammen geschaltet werden,
dass die resultierende Impedanz zwischen 8 und 16 Ohm liegt. Dabei ist auch besonders auf
dass die resultierende Impedanz zwischen 8 und 16 Ohm liegt. Dabei ist auch besonders auf
die Belastbarkeit der Chassis zu achten, da anders als im 100V-System ein (!) Lautsprecher
die Belastbarkeit der Chassis zu achten, da anders als im 100V-System ein (!) Lautsprecher
mit Nennimpedanz bereits die gesamte Verstärkerleistung abbekommt.
mit Nennimpedanz bereits die gesamte Verstärkerleistung abbekommt.
AMP 4x120
115V ~
AMP 4x120 T 16 A
Netzschalter
Netzanschluss 230V AC
AC 230V-240V
LINE FUSE
DC 24V
+
CAUTION
!
Warning: This applicance
must be earthed.
24V-Anschluss
DE
7
230V ~
T 10 A
Netzsicherung
AMP1
BALANCED
UNBALANCED
AMP3
BALANCED
UNBALANCED
!
ic audio
AMP2
Supply Voltage
Monitoring
BALANCED
AMP4
BALANCED
AMP 4x120

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis