Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten; Allgemeine Hinweise Zur Installation Und Inbetriebnahme - IC Audio AMP 4x120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es weist sichtbare Beschädigungen auf
n
Das Gerät hat einen Sturz hinter sich
n
Im Gerät befinden sich lose Teile oder es ist eine Flüssigkeit eingedrungen
n
Es arbeitet nicht mehr korrekt
n
Rauch oder starker Geruch tritt aus
n
Die Netzzuleitung ist beschädigt wie zum Beispiel frei liegende Drähte oder Leitungsbruch
n
Es wurde längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert z.B. im Freien oder in
n
feuchten Räumen
Es war schwierigen Transportbedingungen ausgesetzt z.B. in einer ungeeigneten V erpackung
n
Dieses Gerät darf nur entsprechend seiner Bestimmung gebraucht werden:
Leistungsverstärker in einer ELA- und Sprachalarmierungsanlage.

5. Besonderheiten:

Vierkanal-Leistungsverstärker mit erdfreien 100V, 70V und 8 Ohm-Ausgängen
n
Speisung aus Netz- oder 24 V Gleichspannung
n
Unsymmetrische und elektronisch symmetrierte Eingänge
n
Symmetrische Eingänge mit parallelen XLR und Klinkenbuchsen 6,3 mm
n
Betriebsspannungsüberwachung der Netz- und Batteriespannungsquelle über potenzialfreien
n
Wechselkontakt
Vier Netzgleichrichter mit vier Ladekondensatoren und vier einzelnen Sicherungen sorgen für
n
beste Übersprechdämpfung der Kanäle
Bewährte, stabile analoge Schaltungstechnik
n

6. Allgemeine Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme:

6.1 Mikrofonkabel sollten nicht in der Nähe von anderen Leitungen wie 100V-, Netz-, Telefon- oder
Datenleitungen verlegt werden.
6.2 Ebenso sollten 100V-Leitungen nicht in der Nähe von empfindlichen anderen Leitungen wie
Mikrofon-, Telefon- oder Datenleitungen verlegt werden.
6.3 Mikrofone sollten nur in niederohmig-symmetrischer Technik verkabelt werden.
6.4 Vor Anschluss des Lautsprechernetzes ist die resultierende Gesamtimpedanz mit einem
geeigneten Impedanzmeßgerät (kein herkömmliches Gleichstrom-Ohmmeter!) wie z. B. ic-audio
ZPM 4000 oder ZPM 3100 zu messen. Die Impedanz darf nicht weniger als der in den technischen
Daten angegebene Nennwert betragen. Ist die gemessene Impedanz wesentlich höher als der
Nennwert, so ist das unschädlich, die Leistung des Verstärkers wird dabei aber nur teilweise
genutzt, gegebenenfalls könnte ein Verstärker der nächst niedrigeren Leistungsklasse eingesetzt
werden.
6.5 Die Geräte sind zur Montage in 19-Zoll-Gestelle vorgesehen. Die Kühlung wird durch
temperaturgeregelte Lüfter sicher gestellt. Die Luft wird dabei durch Schlitze in der Frontblende
angesaugt und zur Rückseite hin ausgeblasen. Es ist sicher zu stellen, dass die Luftzirkulation
durch den Gestelleinbau nicht behindert wird. Bei Einbau von mehreren Systemen in ein Gestell
sind Lüftungsblenden 1 HE zwischen den Geräten einzufügen. Im Boden oder Deckel des
Gestelles sind zusätzliche Lüfter anzuordnen. Die Innentemperatur eines Gestells sollte 40°C auf
keinen Fall überschreiten.
AMP 4x120
DE
5
ic audio

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis